Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

157338 Suchergebnisse für "*"

Mobility Hubs für Oberbillwerder - Vorstellung des Wettbewerbergebnisses

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Gefahr durch abgestorbenen Baum zwischen Sander Damm und Ohlstücken

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Brachliegendes Gelände um Max Bahr

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Gibt es eine Beschwerdelage bezüglich des Lichtwarktheaters?

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Referenten zur Machbarkeitsstudie für den Verbindungsbahnentlastungstunnel Alternativantrag zu Drs. 21-3706

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Mauern werden zu Wegen, Hindernisse zu Möglichkeiten! (Antrag der FDP-, SPD- und CDU-Fraktion)

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung - Projekt Innovative Herrichtung von Bolzplätzen - Neuzuschnitt der Pakete

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 20.12.2022; Verkehrsthemen; Mobilitätskonzept Finkenwerder (Zu diesem Tagesordnungspunkt sind Vertreterinnen bzw. Vertreter von HIW Hamburg Invest Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH sowie dem Planungsbüro SHP anwesend.); Bericht des Bezirksamtsleiters über aktuelle Themen; Sondermittelanträge; Anträge; Vorlagen / Mitteilungen; Referentenanforderung zum Stand des Breitbandausbaus in Finkenwerder; Baumfällungen auf öffentlichem Grund; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift vom 25.01.2023; Referentenvorträge; Baumaßnahme: Grundinstandsetzung Moojerstraße sowie erstmalige endgültige Herstellung (eeH) Kneesestraße Teilbaumaßnahme: Straßenbau- und Erschließungsarbeiten (Referentenvortrag des Bezirksamtes Wandsbek); Eingaben; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Fahrradbügel - Allensteiner Str. 8 (bez. Drs. 21-6021) Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek; Fahrradbügel Allensteiner Straße Schriftlich eingereichtes Anliegen; Stolperfallen im Bereich Kerngebiet Wandsbek beheben Antrag der CDU-Fraktion; Mitteilungen; Bericht über Hundeauslaufzonen im Kerngebiet Wandsbek Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.11.2022 (Drs. 21-6042.1); Überprüfung der Verkehrssituation an der Charlottenburger Straße Ecke Liegnitzer Straße und Kaskadenpark Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.11.2022 (Drs. 21-5867.1); Falschparken in der Von-Hein-Straße reduzieren Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.11.2022 (Drs. 21-5906.1); Erweiterung der Ampelanlage Maxstraße/Eilbektal Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.11.2022 (Drs. 21-6152); Ausbau der Rodigallee und die Veloroute 7 (bez. Drs. 21-5814) Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.11.2022 (Drs. 21-5914); Jüthornstraße zwischen Hammer Straße und Ring 2 Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.11.2022 (Drs. 21-5878.1); Wandsbeker Wochenmarkt: Marktbeschicker während der Umbauphase durch Gebührenreduzierung und Öffentlichkeitsarbeit entlasten Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.11.2022 (Drs. 21-6092.1); Anträge für Elektro-Ladeeinrichtungen - Region Kerngebiet; Informationen zum Postservice im Kerngebiet Wandsbek; Einrichtung eines Depotcontainerstandortes in der Kielmannseggstraße ggü. Nr. 69c als dauerhafter Ersatzstandplatz für den künftig wegfallenden Depotcontainerstandort in der Jüthornstraße im Bereich der Bushaltestelle "AK Wandsbek"; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen - Region Kerngebiet; Anfragen / Auskunftsersuchen; Themenspeicher Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift vom 25.1.2023; Vorstellung der Planungen zum Umbau des Busbahnhofes Rahlstedt und der neuen Verkehrsstation Rahlstedt im Rahmen des Neubaus der S4 ; Umbau Busbahnhof Rahlstedt und neue Verkehrsstation Rahlstedt im Rahmen des Neubaus der S4 gemeinsam planen Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.11.2022 (Drs. 21-5879.1); Eingaben; straßenverkehrsbehördliche Anordnungen - Region Rahlstedt; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Verbesserung der Hygienesituation im Grünstreifen südlich des Treffpunkts Großlohe durch Aufstellen einer Toilette im Park und Verbesserung des Sicherheitsgefühls der Anwohnerinnen und Anwohner Interfraktioneller Antrag der Grünen-, SPD- und CDU-Fraktion ; Mehr E-Ladesäulen in Oldenfelde Interfraktioneller Antrag der SPD- und Grünen-Fraktion; Baustellenkoordination für den Stadtteil Rahlstedt überfordert? Antrag der CDU-Fraktion ; Vorschlag eines Alternativstandortes für die Depotcontainer Hermann-Balk-Straße 121 II Antrag der CDU-Fraktion; Informationen an die Bevölkerung über die geänderten Abgabestandorte für Wertstoffe in Meiendorf Antrag der CDU-Fraktion; Aufstellung eines Hinweisschildes für Besucher*innen des Jobcenters, die mit dem Bus kommen Antrag der Die-Linke-Fraktion; Mitteilungen; Vermehrte Staubildung bei der Ausfahrt Parkhaus Rahlstedt Center Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.11.2022 (Drs. 21-6031.1); Verkehrssituation am Gymnasium Rahlstedt aufgrund eines Kita-Neubaus Beschluss der Bezirksversammlung vom 05.05.2022 (Drs. 21-5143.1); Jasper-Pentz-Straße Beschluss der Bezirksversammlung vom 09.06.2022 (Drs. 21-5336.1); Aufstellorte der Wertstoffcontainer am Spitzbergenweg Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.11.2022 (Drs. 21-6026.1); Weiteren Fahrgastunterstand für die Buslinie 24 im Wildschwanbrook errichten Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.11.2022 (Drs. 21-6015.1); Uferbefestigung Deepenhornteich Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.11.2022 (Drs. 21-6098); Mehr Sicherheit und Barrierefreiheit in der Straße Am Hegen für die Bewohnerinnen und Bewohner des Deichgrafenhauses Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.11.2022 (Drs. 21-5884.1); Ein Stadtteilzentrum im Herzen Rahlstedts in der Schweriner Straße Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.09.2021 (Drs. 21-3776.1); Abschlussbericht für das RISE-Fördergebiet Ortskern Rahlstedt, Programmsegment Aktive Stadt- und Ortsteilzentren (ASO) ; Anfragen / Auskunftsersuchen; Themenspeicher Regionalausschuss Rahlstedt; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bitte um wirksame Abgrenzung der Parkplätze vom Fußweg vor den Häusern Im Alten Dorfe 29-33 Eingabe

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Kultur aus dem Bezirk besser in den Bezirk integrieren: Spielstätte für Schulen, Stadtteilinitiativen und Künstler/innen aus dem Bezirk schaffen Interfraktioneller Antrag der FDP-Fraktion, der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr
Dokument 30.03.2023

Abbruch Schornstein (20 m)

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Kirchwerder Hausdeich_341_STS Kirchwerder_Neubau

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Der Bauschutzbereich gem. § 12 LuftVG stellt den Bereich dar, in dessen Bereich in der Umgebung eines Flughafens für die Errichtung von permanentem (Bauwerken, Masten etc.) bzw. temporären (Kräne) eine Genehmigung durch die Luftfahrtbehörde einzuholen ist.

Formate: gml, xsd, wms, wfs, oaf, html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Binnenfeldredder 5_Errichtung eines Schulgebäudes

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Binnenfeldredder 5_Errichtung eines Schulgebäudes

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr