Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

171708 Suchergebnisse für "*"

Der Bauschutzbereich gem. § 12 LuftVG stellt den Bereich dar, in dessen Bereich in der Umgebung eines Flughafens für die Errichtung von permanentem (Bauwerken, Masten etc.) bzw. temporären (Kräne) eine Genehmigung durch die Luftfahrtbehörde einzuholen ist.

Formate: gml, wfs, wms, oaf, html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Politikmittel: Umwidmung und Erhöhung für die Bezirkliche Strategie für ein Zusammenleben in Vielfalt (ehemals Kofinanzierung Demokratie leben!) Beschlussempfehlung des Sozialausschusses

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Zukünftige Finanzierung des Cafés OSBORN53 Beschlussempfehlung des Sozialausschusses

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Zuwendungsantrag GWA St. Pauli - Jubiläum 50 Jahre Sommerfest Beschlussempfehlung des Amtes

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Zuwendungsantrag HausDrei e.V. – Baumpflege auf dem Gelände des HausDrei Beschlussempfehlung des Amtes

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Zuwendungsantrag Türkische Gemeinde in Hamburg und Umgebung e.V. – Polster- und Fußbodenreinigung Beschlussempfehlung des Amtes

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Mittelübersicht Bezirkliche Anreiz- und Fördersysteme und Sondermittel (Stand 01.04.2025) Mitteilungsdrucksache des Amtes

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Mitteilungen; Stadtteilbeiräte wie Träger öffentlicher Belange bei allen Planungsverfahren beteiligen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Neues Zentrum Altona - Breite Beteiligung der Bevölkerung jetzt starten! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; 14. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Pinneberg - Umlandbeteiligung im Rahmen der TÖB-Beteiligung Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes; Bebauungsplan-Entwurf Sülldorf 25 Öffentliche Plandiskussion;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Verpflichtung neuer Ausschussmitglieder und ständiger Vertretungen ; Öffentliche Fragestunde; Vorstellung Frappant e.V.; Bürgerhaus Bornheide – Bürgerbeteiligung braucht Raum, Zeit und sichere Finanzierung! Antrag der Fraktion DIE LINKE (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom 08.01.2025); Bürgerhaus Bornheide – Bürgerbeteiligung braucht Raum, Zeit und sichere Finanzierung! Stellungnahme des Ausschusses für Kultur und Bildung; RISE-Gebiet Altona-Altstadt Abschlussbilanzierung – Sachstand und Zeitplan ; Hitzeschutz in RISE-Gebieten mitgedacht Sachstandsbericht des Amtes (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Auswärtige Sitzungen im zweiten Halbjahr 2025; Mitteilungen; Rettet die Tauschbox in der Chemnitzstraße! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.09.2024 ; Sicherung und Förderung des Gewerbehofes Bernstorffstraße für eine zukunftsfähige Quartiersentwicklung in Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.10.2024; Verschiedenes; Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen VuM

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Durchführung des Bergedorfer Stadtfestes ab 2026 -Interessenbekundungsverfahren-

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Referentenanforderung Gemeindepsychiatrischer Verbund Eimsbüttel (GPV)

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Baumaßnahme Osterstraße: Wiederherstellung des Straßenraumes im ursprünglichen Zustand

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Umbenennung für den Fachausschuss Grün, Nachhaltigkeit und Umwelt (GNU)

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Erkenntnisse des Nachtbeauftragten konsequent umsetzen! (Antrag der SPD-Fraktion)

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 17.12.2024; Verlegung der Fernwärmeleitungen in Billstedt (Vertreter der Hamburger Energiewerke GmbH berichten); ÖPNV Situation - Schule Billbrookdeich (statt eines Referates s. TOP 8.3); Verkehrsthemen; Sondermittelanträge; Anträge; Praxisklinik Mümmelmannsberg (Antrag der CDU-Fraktion); Saubere Wege zum Friedhof Öjendorf - Mülleimer für Haferblöcken (Antrag der SPD-Fraktion); Sicher zur Schule - Verbesserte Querungsmöglichkeiten an der Möllner Landstraße (Antrag der SPD-Fraktion); Vorlagen / Mitteilungen; Ertüchtigung der Radwegeverbindung zwischen Oststeinbeker Weg und Sonnenland; Entwässerungsgraben Höfnageleck instand setzen; "ÖPNV Situation, Buslinie 432, FGU Schule Billbrookdeich" (Referats-Einladung des Regionalausschusses Billstedt am 21.01.2025) ; Entwässerungsgraben Fuchsbergredder instand setzen; Baumfällungen auf öffentlichem Grund; Verschiedenes; Sitzungsplanung;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bezirkliche Sondermittel-Antrag der GRÜNE-Fraktion

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bezirkliche Sondermittel-Antrag der Volt-Fraktion

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bezirkliche Sondermittel-Antrag der SPD-Fraktion, der CDU-Fraktion und der FDP-Fraktion

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Notfällung eines Grünanlagenbaums

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr