Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

172825 Suchergebnisse für "*"

Formate: xlsx, zip, pdf

  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Fragestunde im Ausschuss Stadtplanung; Bebauungsplan-Entwurf Niendorf 97 (Langenhorst) Auswertung der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfs und Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung ; Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Rotherbaum 37 (Neue Rabenstraße) Auswertung der Öffentlichkeitsbeteiligung und Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung ; Bebauungsplan Rotherbaum 37 (Neue Rabenstraße) - Korrekturen; Bebauungsplanverfahren Niendorf 93/95; Bebauungsplan-Verfahren Niendorf 93/95 Weiteres Vorgehen im Bebauungsplanverfahren Niendorf 95 unter Einbezug der Ergebnisse der Ideenwerkstatt vom 04. Februar 2025 und der Prüfergebnisse zur Drucksache 21-4760 ; Ideenwerkstatt in den Plangebieten Niendorf 93 und 95 umsetzen; Ergänzungsantrag zu Ideenwerkstatt in den Plangebieten Niendorf 93 und 95 umsetzen (22-0802) ; Eimsbütteler Wohnungsbauprogramm 2024/2025 und Potenzialflächen 2024/2025 Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung ; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Transparenz in Eimsbütteler Bauleitplanung verbessern II; Bebauungsplan Rotherbaum 40 – Lösungen für Verkehrsprobleme prüfen; Genehmigung der Niederschrift;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil I; Aktuelle Stunde; Traditionen retten! Märkte im Bezirk Wandsbek müssen erhalten bleiben Aktuelle Stunde, angemeldet von der CDU-Fraktion ; Alle rücken nach rechts - wir wollen konkrete Lösungen für Wandsbek. Wie sieht eigentlich die tatsächliche Situation für Unterbringung und Integration im Bezirk aus? Aktuelle Stunde, angemeldet von der Fraktion Die Linke; Debatten; Unsere Stadtteilfeste und Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen - für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Debattenantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen, angemeldet von der SPD-Fraktion; Unsere Stadtteilfeste und Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen - für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Ergänzungsantrag der CDU-Fraktion zur Drs. 21-7960; Rahlau und Rahlauwanderweg: Stadtnatur in Tonndorf aufwerten Debattenantrag der CDU-Fraktion; Sicherung des Fortbestandes des Saseler Weihnachtsmarktes Debattenantrag der AfD-Fraktion; Stadtteilkulturzentren - Ausgleich von Tariferhöhungen und Inflation sowie Erhöhungen der Eingruppierungen Debattenantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen, angemeldet von der SPD-Fraktion ; Bebauungspläne; Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses nach § 15 BezVG; Anträge; "Am Alten Posthaus" in Wandsbek: Stadtmöblierung erweitern und verbessern Antrag von Frauke Häger (fraktionslos); Hamburg ist die erste HerzretterStadt Deutschlands - unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters Dr. Peter Tschentscher Antrag von Frauke Häger (fraktionslos); Haushaltsangelegenheiten; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt und Kultur; Vergabe von Sondermitteln Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt und Kultur; Förderung kultureller Projekte Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt und Kultur; Haushaltsplanaufstellung 2025/2026 Stellungnahme der Bezirksversammlung zur Verteilung der Rahmenzuweisungen auf die Bezirksämter Hier: Ergebnisse aus den Fachausschüssen Beschlussvorlage des Ausschusses für Haushalt und Kultur; Beschlussvorlagen; Wandsbek wirtschaftet nachhaltig: Der Bezirk Wandsbek fördert die "Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit-Rahlstedt" Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft; Kirschbäume auf öffentlichem Grund - Anwohnerbeschwerden ernst nehmen und bürgerfreundliche Lösungen erreichen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal; Baumaßnahme: Bündnis für den Fuß- und Radverkehr Teilbaumaßnahme: W16 - Tilsiter Straße (Hier Lesserstraße bis Stephanstraße) Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft; Tempo-30-Zone in der Wolliner Straße zwischen Oldenfelder Straße und Bargteheider Straße einrichten (II) Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Hundeauslaufzone im Naturschutzgebiet Höltigbaum auch weiterhin besucherfreundlich gestalten Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Runder Tisch zur Sicherheit an Bahnhöfen Beschlussvorlage des Hauptausschusses; Prüfung, ob Schulwegsicherung und Herstellung von Parkständen am Matthias-Claudius-Gymnasium gleichzeitig möglich wären Beschlussvorlage des Regionalausschusses Kerngebiet Wandsbek; Die Grundversorgung während der Bauarbeiten am Hegeneck durch einen Verkaufscontainer vor Ort sicherstellen. Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Erstmalige endgültige Herstellung des Nordteil des Stofferkamp: Regionalausschuss und Bürger sind vor finaler Entscheidung zu beteiligen! (bez. Drs. 21-7896) Beschlussvorlage des Regionalausschusses Alstertal; Fahrgastauslastung der Buslinie 168 Beschlussvorlage des Ausschusses für Mobilität und Wirtschaft; Ampeltrittbrett in der Scharbeutzer Straße (bzgl. Drs- 21-7289.1) Beschlussvorlage des Regionalausschusses Rahlstedt; Zusätzliche Seniorenbänke in Bramfeld / Farmsen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne; Einrichtung eines Radfahrstreifens in der Farmsener Landstraße Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; Parkzeitdauer auf dem Volksdorfer Marktplatz begrenzen Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; ÖPNV-Konzept für die Baumaßnahmen bzgl. der Karlshöhe Beschlussvorlage des Regionalausschusses Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne; Betreff: Drucksache 21-0743 - "Erfolgreich für Wandsbeks Klima" Hier: Vorschlag weiterer Projekte zur ökologischen Aufwertung des Straßengrüns Beschlussvorlage des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anstehende Neugestaltung des Parks zwischen Norbert-Schmidt-Platz und Högenredder: Öffentliche Toiletten dringend erforderlich! Beschlussvorlage des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz ; Erfassung von Niedrigwasser in Folge anhaltender Hitzeperioden Beschlussvorlage des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Umsetzungsstand Arbeitsprogramm Stadtgrün und Wasserwirtschaft Beschlussvorlage des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Nr. 39 von 64 sehr geschätzten bunten Frühblüher-Blumenzwiebelpflanzungen im Bezirk ist leider abhandengekommen Beschlussvorlage des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Benennung von Ausschussmitgliedern; Ausschussumbesetzung der AfD-Fraktion - Ausschuss für Soziales; Ausschussumbesetzung der AfD-Fraktion - Ausschuss für Mobilität und Wirtschaft ; Genehmigung der Niederschrift; Anhörungen gem. §§ 26, 28 BezVG; Berichterstattung aus Ausschusssitzungen; Mitteilungen; Saseler Straße/Lofotenstraße: Zufußgehenden und Radfahrenden das Queren der Saseler Straße erleichtern Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7557.1); Gefährliche Schlaglöcher im Deepenhorn Beschluss der Bezirksversammlung vom 06.07.2023 (Drs. 21-7298.1); Gitter gegen falsche Querung Kreuzung Tilsiter Straße / Voßkuhlen Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7609); Schulen im Bezirk Wandsbek erhöhen die Lebensqualität im Quartier, wenn alle Beratungs- , Bildungsangebote und Begegnungsmöglichkeiten unter einem Dach vereint sind Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7365.1); Verkehrsschilder vor der Schule An den Teichwiesen Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7625); Die Husarendenkmäler: Ein Lernort für Demokratie Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7127.1); Erhalt des Restaurants "Zum Eichtalpark" Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7618); Zustand des Spielplatzes hinter dem Nahversorgungszentrum Spitzbergenweg in Meiendorf verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 06.07.2023 (Drs. 21-7302.1); Kreienstieg: Verbesserung der Verkehrssicherheit bei den Querungen mit dem Poppenbütteler Bogen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7721.1); Mobile Trinkbrunnen für Wandsbek nach Wiener Vorbild Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7614); Bauarbeiten am Helmut-Steidl-Platz 1 vor dem Begegnungszentrum endlich beenden Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7749.1); Tempo 30 Zone Tegelweg (Luisenhof bis Rönkkoppel) (bez. Drs. 21-6747) Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7775); Bericht über die Umsetzung der Richtlinie über die Förderung von digitaler Ausstattung und digitalen Schulungsangeboten in Seniorenbegegnungsstätten im Bezirk Wandsbek endlich vorlegen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7778); Unterstützung der Infrastruktur Sport im Umfeld der ZEA Beschluss der Bezirksversammlung vom 11.05.2023 (Drs. 21-6776.1); Die Walddörfer dauerhaft in den Angebotsbereich von MOIA integrieren - Anbindung verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.06.2022 (Drs. 21-5485.1); Verkehrssituation Matthias-Claudius-Heim (bez. Drs. 21-7231) Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7579); Halb- und ganzachsiges Parken im Kerngebiet Wandsbek Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7607); Fahrgastunterstände für die Bushaltestelle Brunskamp Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7544.1); Maßnahmen zur Verbesserung der Leih-E-Scooter-Situation Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-5943.1); Baumersatzpflanzungen Mohnblumenweg/Bramkoppel inkl. Blumenwiese (bez. Drs. 21-6752) Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7786); Eingabe bezüglich des Aufstellens von Abfallbehältern im Parkplatzbereich der Hundewiese Kupferteich (bez. Drs. 21-7441) Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7785); Lebenserhaltende Defibrillatoren für Wandsbek: neue Standorte einrichten und Aufklärung verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 17.11.2022 (Drs. 21-6090); KI-gestützte Protokollierung der Bezirksversammlung Wandsbek - Bewerbung für Pilotprojekt Beschluss der Bezirksversammlung vom 06.07.2023 (Drs. 21-7193.1); Sitzungsplan 2024 - 1. Halbjahr; Weiterbetrieb des Open-Hus-Molly und der Kindertagespflege sicherstellen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7811); Innovations-Netzwerk für Wandsbek - mehr Gründungen ermöglichen und den Standort Wandsbek stärken Beschluss der Bezirksversammlung vom 06.07.2023 (Drs. 21-7356) ; Weiterentwicklung und Sicherung des Strandbades Farmsen Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.09.2020 (Drs. 21-1935); Konzept für die Weiterentwicklung des Volksdorfer Ortskerns Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7630); Schutz der Gehwege in der Lasbeker Straße Beschluss der Bezirksversammlung vom 14.09.2023 (Drs. 21-7543.1); Verbindungsweg zwischen Rehmbrook und Eichenredder: Benennung mit dem historischen Namen "Greenkoppel" Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.10.2023 (Drs. 21-7720.1); Anfragen/Auskunftsersuchen; Baustellenkoordination im Alstertal Auskunftsersuchen vom 28.08.2023; Bunker im Bezirk Wandsbek für zivile Zwecke nutzbar machen Auskunftsersuchen vom 01.09.2023; Planungen für Ganzjahresfreibäder im Bezirk Wandsbek Nachfrage zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 08.06.2023 Drucksache 21-7004.1 und den Antworten in Drucksache 21-7428 Auskunftsersuchen vom 08.09.2023; Spielmobile in Wandsbek Auskunftsersuchen vom 27.09.2023; Staus, Baustellen, Parkplatzabbau - Was ist los mit dem Verkehr im Wandsbeker Kerngebiet? Auskunftsersuchen vom 19.09.2023; Polizeieinsatz mit mehreren Fahrzeugen in Berne Auskunftsersuchen vom 20.09.2023; Wasserrohrbruch in Bergstedt Auskunftsersuchen vom 20.09.2023; Erweiterungsbauten und Umbauten seitens der Bundeswehr-Universität in Jenfeld: Sind die Baumaßnahmen der Universität mit den Umbaumaßnahmen der Rodigallee koordiniert? Auskunftsersuchen vom 25.09.2023; Polizeieinsätze am U-Bahnhof Farmsen Auskunftsersuchen vom 19.09.2023; Unbeantwortete Anfragen/Auskunftsersuchen; Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude (QNG) in Wandsbek Auskunftsersuchen vom 26.10.2023; Spielplatz-Gebühren für Kitas im Bezirk Wandsbek Auskunftsersuchen vom 13.10.2023; Kinder und Jugendliche mit Einschränkungen im Bezirk Wandsbek Auskunftsersuchen vom 13.10.2023; Denkmäler auf dem Gelände des Golfplatzes Treudelberg Auskunftsersuchen vom 24.10.2023; Vorab-Maßnahme Krausestraße - Wurde die Bezirksversammlung Wandsbek über die Baumaßnahme adäquat informiert? Auskunftsersuchen vom 27.10.2023; Nachbesserungsbedarf bei B+R-Anlage und Fahrradstellmöglichkeiten? Auskunftsersuchen vom 14.11.2023; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und öffentliche Fragestunde Teil II;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Mit dem Abschluss der Rahmenvereinbarung für Personalmarketingdienstleistungen wurde 35 Dienststellen der Stadt Hamburg ein vereinfachter Zugang zum Einkauf von Personalmarketingdienstleistungen ermöglicht. Bei diesem Dokument handelt sich um die Zuschlagserteilung für das Los 2 und das Los 3 an grapevine marketing GmbH des Vergabeverfahrens mit der Nummer 2023001778. Im Zusammenhang zu dieser Datei stehen die Leistungsbeschreibung zu dieser Rahmenvereinbarung und die Zuschlagserteilung für Los 1 an Saint Elmo's GmbH & Co. KG.

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Mit dem Abschluss der Rahmenvereinbarung für Personalmarketingdienstleistungen wurde 35 Dienststellen der Stadt Hamburg ein vereinfachter Zugang zum Einkauf von Personalmarketingdienstleistungen ermöglicht. Bei diesem Dokument handelt sich um die Zuschlagserteilung für das Los 1 an Saint Elmo's GmbH & Co. KG des Vergabeverfahrens mit der Nummer 2023001778. Im Zusammenhang zu dieser Datei stehen die Leistungsbeschreibung zu dieser Rahmenvereinbarung und die Zuschlagserteilung für Los 2 und Los 3 an grapevine marketing GmbH.

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Baumaßnahme Sanitärarbeiten Sanitärtechnik Thalia Theater Hamburg

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Mit dem Abschluss der Rahmenvereinbarung für Personalmarketingdienstleistungen wurde 35 Dienststellen der Stadt Hamburg ein vereinfachter Zugang zum Einkauf von Personalmarketingdienstleistungen ermöglicht. Bei diesem Dokument handelt sich um die Leistungsbeschreibung dieses Vergabeverfahrens mit der Nummer 2023001778. Im Zusammenhang zu dieser Datei stehen die Zuschlagserteilung für Los 1 an Saint Elmo's GmbH & Co. KG und die Zuschlagserteilung für Los 2 und Los 3 an grapevine marketing GmbH.

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Baumaßnahme Gebäudeautomation Thalia Theater Hamburg

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Mietvertrag FKP Scorpio Konzertproduktion GmbH 1797 The Dead South am 30.05.2024

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr
Dokument 19.08.2025

Verfügungen JVA Glasmoor

Einbringen von elektronischen Mobilgeräten

Formate: pdf

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
Mehr

Mietvertrag FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH 1835 NE-YO am 25.06.2024

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Baumaßnahme Feuerlöschanlagen Thalia Theater Hamburg

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Abgabe dienstlicher Beurteilungen

Formate: pdf

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
Mehr

Maßnahmen der akustischen Wohnraumüberwachung zur Strafverfolgung und zur Gefahrenabwehr

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 31.03.2025; Tagesordnungspunkte mit Referierenden- und Bürgerbeteiligung; Präsentationen; Eingaben; Eingabe: Ruhender Verkehr Langenhorn; Eingaben über Abstellen von Fahrzeigen des Car-Sharing Anbieter "Miles" in Anwohnerzonen; Anträge; WLAN für das Bürgerhaus Langenhorn - Gemeinsamer Antrag der Fraktionen der SPD, CDU und FDP; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel; Klotzenmoor - Borsteler Chaussee / Straßenverkehrsbehördliche Anordnung vom 19.03.2025 - Einrichtung Radwegbenutzungspflicht im Klotzenmoor / Borsteler Chaussee und neue Aufstellung VZ 237 im Bereich Borsteler Chaussee Höhe Hausnummer 13 ; Alsterkrugchaussee, zwischen Röntgenstraße und Erdkampsweg hier: Straßenverkehrsbehördliche Anordnung vom 05.03.2025 - Aufbau der VZ 237 bei bestehenden Radfahrstreifen ; Straßenverkehrsbehördliche Anordnung vom 14.04.2025: Maienweg, zwischen Am Hasenberge und Nesselstraße - Neuregelung des ruhenden Verkehrs; Fällung von 2 Grünanlagenbäumen mit erhöhter Dringlichkeit; Naturschutzgebiet Eppendorfer Moor - Neubau einer Steganlage zur Verbesserung der Wegesituation bei hohem Wasserstand ; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Sonstige Mitteilungen; Liste der aktuell offenen Beschlüsse aus dem Regio FOLAG Stand 16.04.2025; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Der Bauschutzbereich gem. § 12 LuftVG stellt den Bereich dar, in dessen Bereich in der Umgebung eines Flughafens für die Errichtung von permanentem (Bauwerken, Masten etc.) bzw. temporären (Kräne) eine Genehmigung durch die Luftfahrtbehörde einzuholen ist.

Formate: gml, wfs, wms, oaf, html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Begegnungszentrum Halle 15 in Rissen & Sülldorf zukunftsfähig machen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2025

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Nachbesserung beim St. Trinitatis Quartier dringend erforderlich! Ein paar neue Bäume und Dachbegrünung reichen nichtg aus! Kleine Anfrage von Ricardo Bolaños González (Fraktion DIE LINKE)

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Denkmalgerechte Sanierung des Katharinenhofs in Blankenese – jetzt Lösungen ermöglichen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.06.2025

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr