Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

256 Suchergebnisse für "olymp"

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Öffentliche Verkehrsmittel U1 Busse Wandsbek Markt Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 28.01.2020 Grundstück Belegenheit ### Baublock 519-090 Flurstück 7186 in der Gemarkung Poppenbüttel Mieterausbau der Ladenfläche Olymp & Hades innerhalb des EKZ Alstertal. Mieteinheit -1.SH.067 als Fachgeschäft für Bekleidung und Randartikeln GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Die Olympische Charta kodifiziert die grundlegenden Prinzipien des Olym-pismus und die Regeln und Durchführungsbestimmungen, die vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) erlassen werden. Sie regelt die Organisation, das Handeln und das Funktionieren der Olympischen Bewegung und legt die Bedingungen für die Feier der Olympischen Spiele fest. Die Übersetzung wurde vom DOSB in Auftrag gegeben (Herausgeber Deutsche Olympische Akademie). Die Charta wird Anlage des Host City Contract 2024

Link zur Ressource: Upload: Olympische_Charta_2014 Olympische Charta 2014 Christoph Vedder Manfred Lämmer Deutsche Olympische Akademie Umschlag Olympische Charta Vorauflage.indd 1 17.12.13 1355 Olympische Charta 2014 übersetzt von Christoph Vedder Manfred Lämmer Herausgeber Deutsche Olympische Akademie Olympische Charta 2014 übersetzt von Christoph Vedder Manfred Lämmer Herausgeber Deutsche Olympische Akademie Olympische Charta 2014 übersetzt von Christoph Vedder Manfred Lämmer Herausgeber Deutsche Olympische Akademie Inhalt Olympische Charta Vorwort.indd 1 17.12.13 1353 Prof.

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Sportstätten für die Olympischen und Paralympischen Spiele Hamburg 2024 Mitteilungsdrucksache des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-1393 (Onlinekontext) Olympiastadion 23 x 5 x 8 x Olympische und Paralympische Sportstätten Bewerbungs

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:BLP612.710-002/012 Medienzentrum 186 • Konzept Medienzentrum 191 • Pressezentrum MPC | Konzept 192 • Plandarstellungen MPC | Olympischer und Paralympischer Modus 194 • Fernsehzentrum IBC | Konzept 202 • Plandarstellungen IBC | Olympischer und Paralympischer Modus 204 • Transformation und Nach-Olympischer Modus IBC 208 6.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Der Gastgebervertrag des IOC für die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 ist von der Bewerbungsgesellschaft übersetzt worden.

Link zur Ressource: Upload: IOC Host City Contract 2024 - Principles - deutsche Übersetzung der Bewerbungsgesellschaft ALLGEMEINE PRINZIPIEN UND GRUNDLEGENDE ANFORDERUNGEN ...... 16 13. Achtung der Olympischen Charta und Förderung der Olympischen Bewegung ............. 16 14.

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Mit dem Nachhaltigkeitskonzept für die Olympischen und Paralympischen Spiele in Hamburg 2024 wollen wir Verantwortung übernehmen und die Zukunft aktiv mitgestalten. Das Konzept setzt sich das Ziel, der olympischen Bewegung und der Weltöffentlichkeit nachhaltige Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland zu präsentieren.

Link zur Ressource: Upload: HH2024_Nachhaltigkeitskonzept Das Konzept setzt sich das Ziel der olympischen Bewegung und der Weltöffentlichkeit nachhaltige Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland zu präsentieren.

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Finaler unterzeichneter Vertrag für das Mobilitätskonzept - Bewerbung zur Ausrichtung der Olympischen Spiele und der Paralympischen Spiele 2024 gem. VOF Ausschreibungsnummer: 2015000024 mit der Arbeitsgemeinschaft SHP Ingenieure /Planungsgemeinschaft Verkehr PGV-Alrutz / KCW GmbH

Link zur Ressource: Upload: Vertrag SHP BWVI_geschwärzt Dort sind zunächst die Hauptaustragungsstätten der Olympischen und Paralympischen Spiele verortet. Der neue Stadtteil OlympicCity bildet das Herz der Olympischen und Paralympischen Spiele der anschließend zu einer lebendigen Erweiterung der Hamburger Innenstadt und der angrenzenden HafenCity wird.

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:300.1204.007 Wesentliches Ergebnis 1. Der Deutsche Olympische Sportbund DOSB und die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigen sich mit der Freien und Hansestadt Hamburg als Austragungsort um die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele im Jahr 2024 zu bewerben.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Entwicklung des Bewerbungskonzeptes für die Olympischen Spiele 2012; Standort-, Sportstätten- und Organisationskonzept, u. a. Leitziele für die Wahl der Standorte, Nachnutzung; Olympisches Dorf in der HafenCity; Einbindung der Nachbarländer; Verkehrs- und Transportkonzept; Kulturprogramm; Umweltleitlinien; Verlagerungskonzept für die Inanspruchnahme genutzter Flächen und Gebäude; Beherbergungskonzept, vorhandene Beherbergungskapazitäten; Sicherheitskonzept; Medienkonzept; medizinische Versorgung; Marketing und Sponsoring, Finanzierung; Anlage 1: Sportstätten, geordnet nach Sportarten; Anlage 2: Erreichbarkeit im Luft-, Schienen- und Straßenverkehr; Anlage 3: Zentrale Wirtschaftlichkeitsaspekte der Bewerbung um die Olympischen Spiele (Lexington Consulting GmbH); Anlage 4: dem NOK vorzulegende Richtlinien für Garantien und Beschlüsse

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Die Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 ist dem fairen Wettbewerb als Grundelement der Olympischen Idee verpflichtet. Als tragende Prinzipien der Olympischen Idee gelten dabei die olympischen Werte wie Fairness und Chancengleichheit, Respekt und Toleranz. Die Richtlinien ergänzen den Ethik-Code um konkrete Vorgaben zu Interessenkonflikten, zu Geschenken und Zuwendungen sowie Einladungen, um die Integrität der Entscheidungsfindungen in der Bewerbungsgesellschaft sicherzustellen.

Link zur Ressource: Upload: Richtlinien der Gesellschaft HH2024 Als tragende Prinzipien der Olympischen Idee gelten dabei die olympischen Werte wie Fairness und Chancengleichheit Respekt und Toleranz.

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Die im Ethik-Code definierten Werte und Grundsätze bestimmen die Grundzüge der Bewerbung sowie das Verhalten und den Umgang miteinander innerhalb der Bewerbungsgesellschaft Hamburg 2024 GmbH und gegenüber Außenstehenden. Beschlossen von der Gesellschaftsversammlung am 7. Oktober 2015

Link zur Ressource: Upload: Ethik-Code HH2024 Athletinnen und Athleten im Mittelpunkt Olympische und Paralympische Spiele sind der sportliche Höhepunkt für Athletinnen und Athleten.

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:739.00-01-1 16.06.2015 Niederschrift über die Senatssitzunq I.3 Herr Senator Neumann trägt den Inhalt der Neufassung der Drucksache Nr. 2015/1017 betreffend Olympische und Paraiympische Spiele 2024 - mit Hamburg für Deutschland und Europa Bericht zur Bewerbung Hamburgs um Olympische und Paraiympische Spiele 2024 und Haushaltspian 2015/2016 Nachbewilligung nach § 35 Landeshaushaltsordnung Der Senat nimmt von den Ausführungen in der vorgelegten Drucksache Kenntnis und fasst folgenden Beschluss 1.

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:739.00-01-1 Der Senat stellt fest dass das Bürgerschaftsreferendum zur Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 nicht angenommen wurde. 2.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Öffnung des Hafenmuseums auch während der Zeit der Olympischen Spiele in Hamburg (beschlossene Fassung)

Link zur Ressource: Drucksache 21-1449 (Onlinekontext) Deshalb ist schnellstmöglich zu prüfen welche alternativen Planungen vorgelegt werden können die eine Öffnung des Hafenmuseums während der Olympischen Spiele beinhalten. Hamburg als Hafenstadt muss sich während der Olympischen Spiele auch mit einem Hafenmuseum präsentieren können.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Öffnung des Hafenmuseums auch während der Zeit der Olympischen Spiele in Hamburg

Link zur Ressource: Drucksache 21-1449.1 (Onlinekontext) Deshalb ist schnellstmöglich zu prüfen welche alternativen Planungen vorgelegt werden können die eine Öffnung des Hafenmuseums während der Olympischen Spiele beinhalten. Seite 2/2 Hamburg als Hafenstadt muss sich während der Olympischen Spiele auch mit einem Hafenmuseum präsentieren können.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Anlage 1: Internationales Bewerberfeld; Anlage 2: Neue Produktgruppe "Spiele für Deutschland"

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Durchführung der Olympischen Spiele als gemeinsames norddeutsches Projekt; Konzept für die Errichtung olympischer Sportstätten und Infrastruktur, Ausbau vorhandener Sportstätten; Darstellung der Bewerbungsphasen; finanzielle Auswirkungen; Einrichtung einer Olympia-GmbH für die Abwicklung der Olympia-Bewerbung mit Einrichtung eines neuen Haushaltstitels; Ergänzung des Haushaltsbeschlusses aus dem Jahre 2001.

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Die Kanzlei von appen / jens legal berät die Bewerbungsgesellschaft Hamburg 2024 GmbH in sportrechtlichen Angelegenheiten.

Link zur Ressource: Upload: Vertrag mit von appen jens legal Olympische Charta in der jeweils gültigen Fassung.

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:BLP612.710-002/012 pische und Paralympische Spiele 2024 in Hamburg Hamburg 2 Olympische und Paralympische Spiele 2024 Masterplan Kernbereich Kleiner Grasbrook Hamburg Datum 24.09.2015 Version 002.3 Code MP-EB-002.3 Format ISO/DIN A3 stehend doppelseitig randios Um eine bessere Lesbarkeit zu gewährieisten wird bei Personenbezeichnungen die männliche Form verwendet.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Nichterreichen der Anzahl der notwendigen Unterschriften

Link zur Ressource: Bürgerschaftsreferendum zur Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele 2024 - Feststellung des Senats über die Aufnahme der Stellungnahme „Argumente für ein NEIN zu Olympia“ in das Informationsheft Wahlperiode Mitteilung des Senats an die Bürgerschaft Bürgerschaftsreferendum zur Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele 2024 Feststellung des Senats über die Aufnahme der Stellungnahme „Argumente für ein NEIN zu Olympia“ in das Informationsheft 1 Am 17.

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr