Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift am 24.03.2025 (Die Niederschrift liegt noch nicht vor.); Referat zum Thema "Kinderstadt"; Anträge und Vorlagen zur Beschlussfassung; Änderungsantrag: Vergabeverfahren Merkenstraße 24 korrigieren. (Antrag der Fraktion DIE LINKE); Sicherung der umfassenden Auskömmlichkeit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA), der Jugendsozialarbeit (JSA), der Familienförderung (FamFö) und der sozialräumlichen Angebote der Jugend- und Familienhilfe (SAJF)! Dringend den Haushalt 2025 nachsteuern und die finanzielle Ausstattung deutlich verbessern! (Antrag freie Träger); Mitteilungen; Berichte aus den Arbeitsgemeinschaften des JHA; AG § 78 SGB VIII Offene Kinder- und Jugendarbeit; Verschiedenes; Veranstaltungstipp; Organisatorisches; Gelder der "Sozialräumlichen Integrationsnetzwerke in der Jugend- und Familienhilfe" (SIN);
Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift am 27.01.2025; Beschlussfassung über die Niederschrift am 17.02.2025; Projektvorstellung: JuPlan II - Projekt zur Personalbemessung und -planung in der Jugendhilfe; Anträge und Vorlagen zur Beschlussfassung; Antrag zur spezifischen Auswertung des Berichtswesens der offenen Kinder- und Jugendarbeit (Antrag der GRÜNE-Fraktion); AG § 78 SGB VIII Rederecht (Antrag der SPD-Fraktion); Mitteilungen; Verschiedenes; Personelle Situation im Jugendamt; Mögliche Verlegung des Jugendhilfeausschusses im April 2025; Interessenbekundungsverfahren Merkenstraße 24;
Reduzierung der Belegungskapazität der Flüchtlingsunterkunft am Überseering auf die reguläre Anzahl von 900 Bewohnern - Gemeinsamer Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktionen