Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

173933 Suchergebnisse für "*"

Antrag auf Anhörung im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg gem. § 18 Ziffer 8 der Geschäftsordnung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord zur Grundinstandsetzung des Ring 2 zwischen Habichtstraße und Bezirksgrenze

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Belegenheit August-Kirch-Straße 55

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Personaldecke im Bürgerhaus Bornheide für weitere Aufgaben stärken Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Vorstellung des Vereins "Wir machen Kultur e.V" (Referenten: Herr Grimm, Verein "Wir machen Kultur e.V"); Politikmittelantrag: Fassadenprojektion Rathaus Altona (Referentin: Frau Krämer, BTK Berliner Technische Hochschule GmbH); Konzeptbeschreibung zum Alten Finanzamt Gr. Bergstraße Sachstandsbericht des Amtes (Vertagung aus der Sitzung des Ausschusses vom 20.02.2017); Langfristige Perspektiven für die Kreativwirtschaft im „Alten Finanzamt“ in der Großen Bergstraße sichern Antrag der Fraktion GRÜNE; Sanierungs- und Stadtumbaugebiet Altona-Altstadt S5 Große Bergstraße / Neue Große Bergstraße (Altes Finanzamt) Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Das Kind beim rechten Namen nennen!* Den „Goetheplatz“ endlich benennen! Dringlicher Antrag der FDP-Fraktion (Überweisung aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 23.02.2017 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung); Gedenktafel für den Komponisten Carl Reinecke Eingabe; Smörrebröd (Raumproblem); Anträge auf Politikmittel, Fachrichtung Kultur; Antrag auf Politikmittel, Fachrichtung Kultur Antragsteller: Altonale GmbH Projekt: STAMP 2017 Beschlussvorlage des Amtes (Beratungsbedarf aus der Sitzung des Ausschusses vom 20.02.2017); Antrag auf Politikmittel, Fachrichtung Kultur Antragsteller: Altonale GmbH Projekt: altonale 19 Beschlussvorlage des Amtes (Beratungsbedarf aus der Sitzung des Ausschusses vom 20.02.2017); Antrag Auf Politikmittel, Fachrichtung Kultur Berliner Technische Hochschule GmbH Fassadenprojektion Rathaus Altona Beschlussvorlage des Amtes (Beratungsbedarf aus der Sitzung des Ausschusses vom 20.02.2017); Antrag auf Politikmittel, Fachrichtung Kultur Errichtung eines Eingangsgebäudes an der Viktoriakaserne Beschlussvorlage des Amtes (Beratungsbedarf aus der Sitzung des Ausschusses vom 16.01.2017); Antrag auf Politikmittel, Fachrichtung Kultur Antragsteller: Open School 21 gUG Projekt: Kooperationsveranstaltung mit dem Thalia Theater: Schulprojekt: „Theater der Welt“ Beschlussvorlage des Amtes (Beratungsbedarf aus der Sitzung des Ausschusses vom 20.02.2017); Antrag auf Politikmittel, Fachrichtung Kultur Antragsteller: Faktor e.V. Projekt: Beschaffung und Installation einer Beschallungsanlage Beschlussvorlage des Amtes (Beratungsbedarf aus der Sitzung des Ausschusses vom 20.02.2017); Antrag auf Politikmittel, Fachrichtung Kultur Antragsteller: Haus Drei e.V. Projekt: Beschaffung eines Zirkuszeltes Beschlussvorlage des Amtes (Beratungsbedarf aus der Sitzung des Ausschusses vom 20.02.2017); Antrag auf Politikmittel, Fachrichtung Kultur Antragsteller: Golden Pudel Club; Flora Bunker - aktueller Sachstandsbericht des Amtes; Projektmittelliste Mitteilungsdrucksache des Amtes; Anträge auf Projektförderung Stadtteilkultur Beschlussvorlage des Amtes; Mitteilungen; Aufforderung an die Stadtteilschule Blankenese Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.01.2017; Umbau Grabbestraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 23.02.2017; Aufstellen von privaten Gedenktafeln auf öffentlichem Grund Kleine Anfrage von Niki von Salisch (Fraktion Grüne); Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Änderung des Erwerbs von "Besucherkarten" zum Parken in der Parkzone N 100 Eingabe eines Bürgers

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Fällungen auf privatem Grund Mitteilungsdrucksache des Amtes

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Haushalt 2019/2020 Schlüsselung der Rahmenzuweisungen für Gesundheitsschutz und für Seniorenarbeit

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift (nichtöffentlicher Teil); Bauanträge und Vorbescheide; Genehmigung der Niederschrift; Bürgerfragestunde; Vorstellung "Schulkonzept für Eidelstedt" (Gäste: Vertreter der Behörde für Schule und Berufsbildung); Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen; Entwicklung Eidelstedt (Zentrum, RISE, Integration); Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Information über Änderungen der Hamburgischen Bauordnung (HBauO); Ökologische Entschlammung RRB Kronsaalsweg; Zubenennung einer Straße - hier: Kapitelbuschweg; Zubenennung einer Straße - hier: Basselweg; Zubenennung einer Straße - hier: Spannskamp; Anträge; Aufstellung von Bänken in der Kieler Straße Höhe Langenfelder Damm; Bezirkliche Sondermittel für den SV Krupuder/Lohkamp e.V.; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Verwendung und Aufteilung der Finanzmittel für die bezirkliche Seniorenarbeit im Jahr 2018 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Integration

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Stellungnahme des Bezirksamts zum Bericht „ Die Grünachsenverbindung Osdorfer Feldmark – Schenefeld – Sülldorf / Rissen – Ideen seit 1981 und Wirklichkeit 2017“ Mitteilungsdrucksache des Amtes

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Bebauungsplan-Entwurf Uhlenhorst 1 (Wohnen an der Schenkendorfstraße) hier: Öffentliche Plandiskussion;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Mehr Parkraum in der Jarrestadt Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Fußweg Schleemer Weg sicherer gestalten

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Umgestaltung des Sportplatzes Höpen in Langenhorn Vorstellung der auf zwei Beteiligungsveranstaltungen entwickelten Planung durch das beauftragte Landschaftsarchitekturbüro, Anfrage auf Mitfinanzierung durch die Bezirksversammlung

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Projektmittel der Stadtteilkultur Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr