Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

173829 Suchergebnisse für "*"

Standortentscheidung Fahrradstation am Bahnhof Hamburg-Harburg

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Anpassung der Nutzungsentgelte für die Kunsteisbahn in Stellingen

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Parkplätze Edwin-Scharff-Ring Antrag der CDU-Fraktion

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Gemeinsamer Antrag SPD - CDU betr. Wohnpflegeaufsicht (Dringlichkeitsantrag); Standortentscheidung Fahrradstation am Bahnhof Hamburg-Harburg; Seehafenstraße (Bericht der Verwaltung); Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! - Mietskandal in der Seehafenstraße - was unternimmt das Bezirksamt?; Stellungnahme zum Antrag CDU betr. Razzia Seehafenstraße 7 und 9; Antrag SPD betr. Mietwucher, Wohnraumschutz und Mieterschutz in Harburg; Vertagte Drucksachen; Erhaltungsverordnung Cranz - Feststellung; Vertagte Anträge; Antrag AfD betr. aktuelle IQB-Bildungsstudie für Harburger Grundschüler; Antrag SPD betr. Jahresbericht der Schulinspektion, Bildungsbericht Hamburg 2017, Ausbildungsreport 2017, IQB Bildungstrends - Wie ist die Lage in Harburg? (Zu Antrag 20-3260) (Zusatzantrag zu Drs. 20-3260); Antrag AfD betr. Bordellbetrieb Wilhelmstraße; Antrag der Abg. Viktoria Pawlowski und Carsten Schuster (FDP) betr.: Harburg vorzeigbar für den ITS-WeltKongress machen; Antrag der GRÜNEN Fraktion betr. Neugestaltung des Schwarzenbergs unter Einbeziehung potentieller Nutzerinnen und Nutzer; Antrag GRÜNE Fraktion betr. Eisspeicherheizungen im Harburger Wohnungsbau: ein Modell für die Zukunft.; Antrag der GRÜNEN Fraktion betr. Radwege Marmstorf; Gemeinsamer Antrag DIE LINKE / Neue Liberale betr.: Harburg für Alle! - Wird Harburg abgehängt? S 32 auch nach Harburg!; Antrag DIE LINKE betr. Harburg für Alle! - Sozialtarif für die Schwimmbäder der Bäderland GmbH; Antrag DIE LINKE betr.: Harburg für Alle! Insektensterben und seine Konsequenzen im Bezirk Harburg; Antrag NEUE LIBERALE: Fischbrunnen von Carl Ihrke aus seinem Dornröschenschlaf erwecken; Antrag NEUE LIBERALE: Winternotprogramm im Bezirk Harburg; Antrag NEUE LIBERALE: BPlan Neugraben-Fischbek 13 modernisieren; Antrag NEUE LIBERALE: Zuständigkeiten für Eingaben an die Bezirksversammlung vorab prüfen; Antrag NEUE LIBERALE: Eingaben an die Bezirksversammlung auf Wunsch auch öffentlich behandeln - Mehr Transparenz für Harburg; Antrag NEUE LIBERALE: Bezirklichen Ordnungsdienst wiedereinführen; Antrag NEUE LIBERALE: Umgestaltung Marktplatz Sand - Alles Klinker? Referenzprojekte betrachten und Handlungsempfehlungen für Harburg ableiten; Antrag SPD betr. Stade-Harburg-Hamburg. Sachstandsbericht zu S3, S31, S32; Antrag SPD betr. Parksport im Binnenhafen; Antrag SPD betr. Herbert-Wehner-Platz als zentralen Platz der Achse Binnenhafen - Innenstadt aufwerten; Antrag SPD betr. Aktuelle Sperrung der Uwe-Seeler-Halle; Antrag SPD betr. Radwege entlang der Bundesstraße 73 sanieren; Antrag CDU betr. Neue Hiobsbotschaft Nutzung Röttiger-Kaserne; Antrag CDU betr. Baumfällungen und Nachpflanzungen im öffentlichen Raum Harburg; Antrag der GRÜNEN Fraktion betr. Zusatzantrag zum Antrag der CDU: Baumfällungen und Nachpflanzungen im öffentlichen Raum Harburg (20-3350). Kriterien und qualitative Bedarfe für Baumnachpflanzungen auf öffentlichem Grund in Harburg (Zusatzantrag zu Drs. 20-3350); Antrag CDU betr. Sportfläche Röttiger-Kaserne; Antrag CDU betr. Freiflächenplanung Fischbeker Heidbrook; Antrag CDU betr. Realisierung Neuländer Quarree; Antrag CDU betr. Stellplatzanlage der TU Hamburg-Harburg kostenpflichtig; Vertagte Beschlussempfehlungen; Bebauungsplanverfahren Heimfeld 51 (Blohmstraße) - Zustimmung zur Einleitung und zur Durchführung einer öffentlichen Plandiskussion; Erhaltungsverordnung Jägerstraße - Weiteres Vorgehen; Integriertes Entwicklungskonzept RISE Fördergebiet Harburger Innenstadt / Eißendorf Ost; RISE Fördergebiet Neugraben-Fischbek betr. Beirat, Jugendliche Mitglieder; Antrag auf Mittel aus dem Quartiersfonds _ BIN e.V. für das Projekt AmiGru (Ausbildung von MigrantInnen zu GruppenleiterInnen); Beiratsempfehlung 02/2017 betr. Umgestaltung der Marktpassage im Fördergebiet Zentrum Neugraben / Bahnhofssiedlung / Petershofsiedlung im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung; Beiratsempfehlung 01/2017 betr. Ausstattung mit Sportstätten im Hinblick auf die Neubaugebiete; Benennung einer Verkehrsfläche; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

NS-belastete Straßen in Langenhorn: Umbenennungen prüfen – Erinnerungskultur pflegen! Gemeinsamer Antrag von SPD- und GRÜNE-Fraktion

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Gemeinsamer Antrag SPD CDU betr. Genehmigung von öffentlich rechtlichen oder dem Sinne nach ähnlichen Einrichtungen zum Wohnen

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

EKZ Steilshoop: Austausch verstärken Antrag der CDU-Fraktion

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Benennung von Sportanlagen im Bezirk Eimsbüttel

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Instandsetzung Kaistraße 1. Verschickung des Amtes

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Beiratsempfehlung 01/2017 betr. Ausstattung mit Sportstätten im Hinblick auf die Neubaugebiete

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Mittel für den Bezirklichen Beirat für Menschen mit Behinderungen Empfehlung des Beirates

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Einsetzung einer bezirklichen "Arbeitsgruppe öffentlicher Raum" Benennung von Mitgliedern der Fraktionen

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Antrag SPD betr. Unterflur-Container für Hausmüll, Altpapier und Wertstoffe (Referent der Stadtreinigung); Baumfäll-Liste Frühjahr 2018; Stellungnahme zum Antrag GRÜNE Fraktion betr. Bericht über die Verlegung von Deichen und Renatuierung von Uferzonen im Naturschutzgebiet Schweensand; Stellungnahme zum Antrag SPD/CDU betr. Bauliche Lärmschutzmaßnahmen an Bahnstrecken mit angrenzender Wohnbebauung (Zusatzantrag zu Drs. 20-2097); Stellungnahme zum Antrag CDU betr. Anwendung und Auswirkungen Hamburgisches Gesetz zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens in der Öffentlichkeit; Schlüsselung der Rahmenzuweisungen 2019/2020 - Forstverwaltung (Stellungnahme der Verwaltung wird nachgereicht); Schlüsselung der Rahmenzuweisungen 2019/2020 - Gesundheitsschutz (Stellungnahme der Verwaltung); Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bauanträge; Bauanträge - Erneute Vorlagen; Bauanträge - Neuvorstellungen; Mitteilungen; Bauanträge zur Kenntnisnahme; Fahrradstellplatzquote bei Neubauten Eingabe vom 15.11.2017; Verschiedenes; Mitteilungen; Katharinenhof - Oder wer bremst den "talentierten" Mr. X? Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.09.2017; Mietenentwicklung in Ottensen Kleine Anfrage von Wolfgang Ziegert (Fraktion DIE LINKE);

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr