Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

174247 Suchergebnisse für "*"

Erprobung KI-gestützter Reinigungsroboter für Grünflächen in Eimsbüttel Drs. 22-1453, Beschluss der BV vom 25.09.2025

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Ein Baum für Peggy

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Einrichtung eines Trinkwasserspenders auf dem Großneumarkt, hier: Empfehlung der Stadtteilkonferenz Neustadt vom 10.06.2025

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Internationale Wochen gegen Rassismus als Pilotprojekt im Bezirk Hamburg-Mitte etablieren und evaluieren

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Endlich eine Trinkwasserversorgung an der Brunnenanlage am Tibarg

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Für eine seniorengerechte Frohmestraße, Eigentümer:innen einladen, gemeinsam handeln

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Änderungsantrag zur Drs. 22-1005 - Gastronom*innen den Rücken stärken: Lösungen für Sommerterrassen in 2026 und ein tragfähiges langfristiges Konzept

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Umbenennung im Jugendhilfeausschuss (JHA) sowie im Unterausschuss Ombudsstelle des JHA

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Fragestunde im Kerngebietsausschuss; Aktueller Planungsstand Fernwärmeausbau (Gäste: Vertretende der Hamburger Energiewerke (HEnW)); Parkanlage Grindelberg, Drs. 22-1080, Beschluss der BV vom 26.06.2025 (Gäste: Vertretende der BKM (Denkmalschutzamt) und des Fachamts MR (Abteilung Stadtgrün)); Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Kreuzung Osterstraße/Heußweg und Umgebung für blinde und seheingeschränkte Menschen barrierefrei ausgestalten? Drs. 22-1029, Beschluss der BV vom 22.05.2025 ; HVV-Unterstand Bushaltestelle Osterstraße (Heußweg) Richtung Gärtnerstraße errichten Drs. 22-1081, Beschluss der BV vom 26.06.2025; Wasseranschluss für die Bücherstube Stolterfoht ermöglichen Drs. 22-1239, Beschluss der BV vom 17.07.2025 ; Mitteilungen der Verwaltung; 1. Verschickung des BA-Eimsbüttel zum Umbau E 53 BR Große Bahnstraße – von Holstenkamp bis Kieler Straße (Bündnis für den Rad- und Fußverkehr); Kenntnisnahmeschlussverschickung des LSBG für die Straßenverkehrstechnische Planung im Bereich der FLSA Altonaer Straße/Bartelsstraße (Projekt 14544); Info über Kinder- und Jugendbeteiligung / Bürgerbeteiligung Umgestaltung Spielplatz Emilienstraße im Wehbers Park am 22. und 24.09.2025 ; Anträge; Umgestaltung und Neuordnung des Verkehrsraums Stellinger Weg; Verkehrsberuhigung in der Unnastraße; Aufwertung und Sanierung der Hundeauslaufzone Eduardstraße; Sicherheit im Eimsbütteler Bereich um den Schanzenpark; Endlich eine barrierefreie öffentliche Toilette für die Osterstraße; Klimastraße Schwenckestraße – Landschaftsachse und grünes Netz in Eimsbüttel stärken; Sicherheit für Fußgänger*innen am Waterloohain; Verkehrssicherheit am Knotenpunkt Dammtor verbessern; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Rotherbaum 37 (Neue Rabenstraße) Information über die Feststellung des Bebauungsplans

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten/Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Fragestunde im Sozialraumausschuss; Bericht Projekte "digital dabei" und "Hamburger Hausbesuch" (Gäste: Vertretende Albertinen Haus, Zentrum für gesundes und aktives Altern); Sachstandsberichte; Soziales Leitbild Eimsbüttel 2024; Bericht aus dem Bezirksseniorenbeirat; Inklusion; Bürgerpreis; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Neue Perspektiven in der Obdachlosenhilfe: Vorstellung des neuen Konzepts der Straßensozialarbeit und Praxisbericht aus dem Stadtteil Drs. 22-1134, Beschluss der BV vom 26.06.2025; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; „Implementierung von StoP! Stadtteile ohne Partnergewalt im Bezirk Eimsbüttel - Prävention und Schutz bei häuslicher Gewalt“; Politische Ergänzung zum Sozialen Leitbild Eimsbüttel 2040 ; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Fragestunde im Kerngebietsausschuss; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Umgestaltung und Neuordnung des Verkehrsraums Stellinger Weg; Verkehrsberuhigung in der Unnastraße; Aufwertung und Sanierung der Hundeauslaufzone Eduardstraße; Sicherheit im Eimsbütteler Bereich um den Schanzenpark; Klimastraße Schwenckestraße – Landschaftsachse und grünes Netz in Eimsbüttel stärken; Eine Gedenktafel für Carl von Ossietzky in der Grindelallee; Fernwärmeausbau Spange Haferkamp – Grindel – Spielplatz vor Hallerstraße 1a – 1d Kommunikation mit den AnwohnerInnen ; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschluss über Vertraulichkeit des Bauausschusses;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Berufung der Senatorin Karin Roth in die Aufsichtsräte des Berufsförderungswerk Hamburg GmbH, der HAB Hamburger Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH, der HWB Hamburg-West Beschäftigungsgesellschaft mbH, des Landesbetriebs Krankenhäuser Hamburg - AöR - sowie pflegen & wohnen - AöR -; Vorschlag des Senators Dr. Willfried Maier zur Wahl in den Aufsichtsrat der Hamburger Gesellschaft für Beteiligungsverwaltung mbH - HGV -; Nominierung des Senators Dr. Thomas Mirow für ein Mandat im Aufsichtsrat der Daimler-Benz Luft- und Raumfahrt Holding AG (DBLRH) und Daimler-Benz Aerospace AG (DASA)

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Besetzung des Aufsichtsrates der GHS Gesellschaft für Hafen- und Standortentwicklung mbH

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Kandidatenaufstellung zur Wahl für das Projekt "Europa fängt in der Gemeinde an" - VOLT

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr
Dokument 14.11.2025

Synopse BNB DGNB

Studie zum Vergleich von Zertifizierungssystemen für Gebäude

Formate: pdf

  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Liste der aktuell offenen Beschlüsse - RegA EWi 11/2025

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Zustimmung zur Aufsichtsratstätigkeit von Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit , Dr. Thomas Mirow und Eugen Wagner

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Zustimmung zur Tätigkeit von Senator Eugen Wagner im Aufsichtsrat der GWG Gesellschaft für Wohnen und Bauen mbH

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr