Beschreibung
1. In Hamburg werden seit 1960 Radverkehrszählungen an festen Zählstellen durchgeführt, um die Entwicklung des Radverkehrsaufkommens in der Stadt zu dokumentieren. Es gibt seit 1984 insgesamt 38 jährliche Zählstellen im gesamten Stadtgebiet. 2. Zählungen an einzelnen Punkten zur Ermittlung des Radverkehrsaufkommens für künftige Planungen wie z.B. Fahrradstraßen, Umgestaltung von Radverkehrsanlagen, Kreuzungen etc.