Detailinformationen
Datentyp |
Dokument
|
---|---|
Informations- |
Öffentliche Beschlüsse |
Kategorie |
Politik & Wahlen
|
Nummer |
2018/326 |
Zeitbezug |
06.11.2018
kein Enddatum gesetzt |
GesamteMetadaten |
Bezirk Wandsbek, 2018/326 Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz vom 06.11.2018
Gremienbetreuung Wandsbek
18.01.2019
Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift; Eingaben; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Hochwasser- und Überflutungsgefährdung im Bezirk Wandsbek während Extremwetterlagen
Antrag der CDU-Fraktion, zur Debatte angemeldet von der CDU-Fraktion; Realisierung des Reitwegekonzeptes in Wandsbek
Debattenantrag der CDU-Fraktion; Bezirk Wandsbek: 2.946 nicht nachgepflanzte Straßenbäume ersetzen
Antrag der CDU-Fraktion, angemeldet zur Debatte von der CDU-Fraktion; Den Naturcent für die Pflege der Bienen, Schmetterlinge und Insekten sinnvoll einsetzen
Antrag der CDU-Fraktion; Haushaltsplan - Entwurf 2019/2020
Verteilung der Rahmenzuweisungen - § 41 (2) Bezirksverwaltungsgesetz; Nachfragen zur Drs. 20-6403 Haushaltsplan - Entwurf 2019/2020
Verteilung der Rahmenzuweisungen - § 41 (2) Bezirksverwaltungsgesetz; Mitteilungen; Umweltrelevante Themen aus den anderen Fach- und Regionalausschüssen; Bericht zum Umsetzungsstand noch nicht abgeschlossener bezirklicher Ausgleichsmaßnahmen; Umlandabstimmung Barsbüttel; 40. FNP-Änderung
Abwägung; Veloroute 7, W24
Kuehnstraße (von Jenfelder Straße bis 20m vor Jenfelder Allee); Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;
Ressourcen
Lizenz: |
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 |
---|---|
Anzahl der Ressourcen: |
2 |
Namensnennung: |
Namensnennung: Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksversammlung Wandsbek |
Weitere Informationen: |
Link zu einer externen Website |
Schlagwörter: |