Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

165813 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 23.04.2025; Bebauungsplan-Entwurf Hammerbrook 15 - "Bürostandort Spaldingstraße / Albertstraße" Zustimmung zur Erreichung der Vorweggenehmigungsreife und zur Feststellung ; Bebauungsplan-Verfahren „Rothenburgsort 19 „Neues Gewerbe am Bullenhuser Damm / Großmannstraße“ (Kurzbericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung zur öffentlichen Plandiskussion vom 15.10.2024); RISE-Fördergebiet Billstedt / Horn - Energetisches Quartierskonzept Tinnumer Weg ; Objektplanung Stadtteilzentrum Rothenburgsort und Parkfläche am Alexandra-Stieg (Kurzbericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung zu den Ergebnissen des hochbaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbes mit Ideenteil sowie Information zum aktuellen Stand der Projektentwicklung); Billstedt S3 / Sanierungsbeirat Mümmelmannsberg - Beiratsempfehlung I/2025 vom 09.07.2025 Treffpunkt für die Altersgruppen der 3 - 9 und der 9 - 13-Jährigen ; RISE-Fördergebiet Mümmelmannsberg / Standortentwicklung Kandinskyallee 14-18 (Kurzbericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung zum aktuellen Projektstand); Sach- und Projektstand zur öffentlich-rechtlichen Unterbringung (Mündlicher Sachstandsbericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung); Anträge der Politik; Prüfung der Ansiedlung eines Vollsortimenters und Drogeriemarkts an der S-Bahnstation Veddel (Antrag der SPD-Fraktion und Grünen-Fraktion); Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung/öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 08.07.2025; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 05.08.2025; Mitteilungen der Verwaltung; Eingezäunte Hundeauslaufzone Finkenwerder; MITTEinander: Maßnahmenpaket für Transparenz und Beteiligung, hier: 2. Zwischenbericht; Vorlagen der Verwaltung; Anträge auf Stadtteilkulturmittel; Benennung nach Rosa-Kiela-Weiß; Nutzung öffentlicher Flächen; Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 60/2025 - Hamburg HafenCity FC e.V.; Sondermittelantrag 98/2025 - Hamburger Fußball-Verband e.V.; Sondermittelantrag 110/2025 - Verband Kinder- und Jugendarbeit Hamburg e.V.; Sondermittelantrag 109/2025 - Hand in Hand e.V.; Sondermittelantrag 106/2025 - Äthiopisch-orthodoxe Tewahido-Kirchengemeinde HI.Kidanemehiret zu Hamburg e.V.; Anträge und Mitteilungen der Politik; Ausschussbesetzung (Mitteilung der CDU-Fraktion); Ausschussbesetzung (Mitteilung der Fraktion DIE LINKE); Ausschussbesetzungen (Mitteilung der AfD-Fraktion); Verschiedenes; Öffentliche Anhörung Spreehafenviertel / Wilder Wald (Drs. Nr. 23-0855);

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Durchführung einer unabhängigen Probebohrung des Bodens auf dem Großneumarkt hier: Empfehlung der Stadtteilkonferenz Neustadt vom 18.09.2025

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift; Eingaben; Parksituation "Voßkulen" Eingabe; Verkehrszeichen 315 in der Straße Voßkulen anordnen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1678.1); Verkehrssituation Schule An der Gartenstadt Eingabe; Verkehrssituation um die Schule an der Gartenstadt verbessern, weiteren Zugang schaffen Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1470.1); Bessere Beschilderung der Tempo 30 Zone in der Litzowstraße und der Lengerckestraße Eingabe; Bessere Beschilderung der Tempo 30 Zone in der Litzowstraße und der Lengerckestraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1702); Platz U-Bahn Wandsbek-Gartenstadt Eingabe; Parksituation Claudiusstraße Eingabe; Aufstellung von zwei blauen Schildern "Fußgänger" am Zugang zum Wandsbeker Gehölz Eingabe; Kriminalität/Verwahrlosung/Bettelei entlang der Wandsbeker Chaussee Eingabe; Stellungnahme der Polizei zur Eingabe Drs. 22-1795 Beschluss des Hauptausschusses vom 30.06.2025; Abbau überflüssiger (Lasten-)Fahrradbügel in der Tilsiter Straße Eingabe; Abbau überflüssiger (Lasten-)Fahrradbügel in der Tilsiter Straße (Drs. 22-2227) Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Neubenennung Quartiersplatz in Wandsbek Ortsteil: 508; Würdigung der ehrenamtlichen Arbeit für den Bezirk Wandsbek von Ingrid Voss durch eine Platzbenennung Antrag der CDU-Fraktion; Barrierefreiheit und Verkehrssicherheit im Umfeld der Einrichtung Arche Nova am Hirschgraben verbessern Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion; Mehr Verkehrssicherheit an der Kreuzung Kedenburgstraße/Brodersenstraße Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion; Kleine Aufenthaltsverbesserung am Mühlenteichpark Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion; Mehr Komfort an den Haltestellen Am Neumarkt: Sitzgelegenheiten und Wetterschutz wiederherstellen Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion; Mitteilungen; Mehr Sauberkeit im Umfeld der "Seumestraße" Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1805.1); Neue Haltestelle X35 & Taktung X35 bei Stoßzeiten Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1864.1); Einrichtung einer StadtRAD-Station an der Kedenburgstraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1835.1); Hexenwäldchen in Tonndorf: Langfristig den Zugang gewährleisten Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1897); Historische Darstellung des Wandsbeker Bahnhofs Beschluss der Bezirksversammlung vom 03.02.2022 (Drs. 21-4652.1) Hier: Ergänzende Stellungnhame des Bezirksamtes Wandsbek; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen - Region Kerngebiet; Anfragen / Auskunftsersuchen; Themenspeicher Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift vom 02.07.2025; Eingaben; Verkehrssituation Schule An der Gartenstadt Eingabe; Verkehrssituation um die Schule an der Gartenstadt verbessern, weiteren Zugang schaffen Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1470.1); E-Roller am Bahnhof Wandsbek-Gartenstadt; E-Roller am Bahnhof Wandsbek-Gartenstadt Eingabe; Probleme mit E-Rollern am Bahnhof Wandsbek Gartenstadt Eingabe; E-Roller am Bahnhof Wandsbek-Gartenstadt Beschluss der Bezirksversammlung vom 20.02.2025 (Drs. 22-1069); Verkehrssituation an der Schule Hasselbrook Eingabe; Platz U-Bahn Wandsbek-Gartenstadt Eingabe; Aufstellung von zwei blauen Schildern "Fußgänger" am Zugang zum Wandsbeker Gehölz Eingabe; Parksituation Claudiusstraße Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Neubenennung Quartiersplatz in Wandsbek Ortsteil: 508; Würdigung der ehrenamtlichen Arbeit für den Bezirk Wandsbek von Ingrid Voss durch eine Platzbenennung Antrag der CDU-Fraktion; Sitzbank im Jacobipark wiederherstellen Antrag der AfD-Fraktion; Mitteilungen; Erneuerung des Gedenksteins für die Synagoge in Wandsbek Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1459.1); Kreuzung Kattunbleiche/Wandsbeker Allee - Verkehrsschild versetzen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1701.1); Hexenwäldchen in Tonndorf: Bauzäune als Dauerlösung? Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1649.1); Änderung im Filialnetz der Deutschen Post AG im Bezirk Wandsbek - Wandsbeker Zollstraße; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen - Region Kerngebiet; Anfragen / Auskunftsersuchen; Themenspeicher Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift; Eingaben; Lärmschutz in der Bargteheider Straße Eingabe; Verkehrssicherheit im Pahlblöckensstieg Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Projekt: "Konzept für eine blau-grüne Infrastruktur entlang der Rahlstedter Wandse" für Überschwemmungen bei Starkregenfälle im Stadtteil Rahlstedt beachten Antrag der CDU-Fraktion; Erhebliche Schäden der Fahrbahndecke am Finnmarkring sanieren Antrag der CDU-Fraktion; Schwere Schäden am Gehweg im Grönlander Damm beseitigen Antrag der CDU-Fraktion; Mitteilungen; Lärmschutz an der Schule Bekassienau - erhöhter Lärm durch Neubau / Umbau Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1515); Aufstellen eines Mülleimers im Wäldchen Am Hegen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1670.1); Vermüllung durch Vögel am Spielplatzes Wiesengrund verhindern Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1665.1); Verkehrssicherheit im Umfeld der Grundschule Nydamer Weg 44 und der Kita Redderblock 43 Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1416.1); Weitere Alternativstandorte für Depotcontainer in der Umgebung der Islandstraße prüfen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1661.1); Attraktive Fahrradparkmöglichkeiten für Beschäftigte des Dienstgebäudes Rahlstedter Straße 151-157 schaffen Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1415.1); Durchfahrt Feldweg in "Großer Heide" verhindern Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1420.1); Verkehrliche Situation und Verkehrsschilder im Ortskern Rahlstedt prüfen Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1820.1); Ordnung herstellen am Kleidercontainer in der Hermann-Balk-Straße Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1815.1); Müllbehälter an der Ruhebank im Kreuzungsbereich Hellmesbergerweg/Wildschwanbrook Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1821.1); Entfernung von Poller in der Mecklenburger Straße Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1817.1); Rahlstedter Fahrgäste finden temporären Taxistand nicht - Aktualisierung des Leitsystems dringend erforderlich Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1660.1); Anfragen / Auskunftsersuchen; Themenspeicher Regionalausschuss Rahlstedt; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Vereinbarung zur Zusammenarbeit und zur Übernahme von Planungs- und Maßnahmekosten im Zusammenhang mit dem Bebauungsplanverfahren "Schnelsen 97" zwischen dem Bezirksamt Eimsbüttel und Schulbau Hamburg

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Erläuterungsbericht und Lageplan zur geplanten Baumaßnahme Erneuerung der Eisenbahnüberführungen (EÜ) Ferdinandstor / An der Alster

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Jahresabschluss der hvv Hamburger Verkehrsverbund Gesellschaft mbH zum Geschäftsjahr vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2024

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Pilotprojekt Fahrradparken im Quartier St. Pauli, hier: Verlängerung der Sondernutzungserlaubnis

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Nutzung öffentlicher Flächen

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Mittel der Sozialräumlichen Integrationsnetzwerke (SIN) und Mittel der Sozialräumlichen Angebote der Jugend- und Familienhilfe (SAJF) Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr
Dokument 06.11.2025

hvv GmbH - Organigramm

Beinhaltet die Organisationsstruktur sowie die einzelnen Tätigkeitsfelder

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Gesetz zum digitalen Parkraummanagement; digitaler Nachweis und Kontrolle der Berechtigung zum Abstellen des Fahrzeugs anhand des anzugebenden Fahrzeugkennzeichens

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Bondenwald_Gymnasium Bondenwald_Ersatzbau 2-Feldhalle

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Bogenstraße_Ida-Ehre-Schule_Sanierung Geb. 01

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Begrüßung und Verpflichtung einer neuen ständigen Vertretung; Das Zentrum Kulturelle Bildung und Vermittlung (ZKBV) stellt seine Arbeit und seine aktuellen Projekte vor (Referierende: Frau Rodewald, Frau Steen (ZKBV)); Zukunft des Florabunkers Beschlussempfehlung des Amtes (Referierende: Herr Wentrup (steg Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Hamburg mbh)); Unterrichtsbedingungen in der Max Brauer Schule Nachfrage der Elternschaft zu Maßnahmen der Behörde für Schule und Berufsbildung und Schulbau Hamburg (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom 02.06.2025); Zuwendungsantrag Gustav-Oelsner-Gesellschaft für Architektur und Städtebau e. V. - 100 Jahre Oelsner Wohnblock Beschlussempfehlung des Amtes (Beratungsbedarf der Fraktion GRÜNE aus der Sitzung vom 02.06.2025); Zuwendungsantrag Zwischenräume e.V. – 23. Afrikafestival-Hamburg, Alafia 2025 Beschlussempfehlung des Amtes (Beratungsbedarf der Fraktion GRÜNE aus der Sitzung vom 02.06.2025/ Referierende: Vertretungen des Zwischenräume e.V.); Zuwendungsantrag Makerhafen - investive Mittel Beschlussempfehlung des Amtes ; Projektmittelliste Mitteilungsdrucksache des Amtes; Zuwendungsanträge Stadtteilkultur Juli 2025 Beschlussvorlage des Amtes; AG Verkehrsflächenbenennung Bericht der Arbeitsgruppe; Mitteilungen; Das Bürgerhaus Bornheide in die Zukunft führen - Evaluation zeigt massive Haushaltslücke für die geforderten Aufgaben Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2025; Summer in the city – Clubfläche gemeinsam mit Eimsbüttel umsetzen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.04.2025; Mehr Platz auf dem Gehweg an der Louise Schroeder Schule Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.04.2025; Verkehrserziehung an Altonas Grundschulen – strukturelles Versäumnis der Fachbehörde? Auskunftsersuchen von Katarina Blume, Constantin Jebe, Rose Pauly und Kristina von Ehren (alle FDP-Fraktion); Räume schaffen für die Kreativwirtschaft in der alten Paketpost! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2025; Unterstützung von nicht-kommerziellen Kulturveranstaltungen für Maßnahmen der Gefahrenabwehr Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2025; Der 8. Mai soll ein offizieller Gedenktag für die Befreier:innen und die Befreiten werden Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.06.2025; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift vom 09.09.2025; Eingaben; Renovierung des Sportplatz am Petunienweg in Sasel: Belagwechsel der Laufbahn Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Thema: Kostenschätzung "Barrierefreiheit Rathaus" - Leitsystem vom ZOB (Fahrstuhl) bis Rathaus (Bezug: Drs. 20-7330 Petitum/Beschluss-Punkt 3.); Mitteilungen; Straße Poppenbütteler Berg: Verkehrssichere Zuwegung zur neuen Multifunktionshalle am Heinrich-Heine-Gymnasium rechtzeitig bis zur Hallenfertigstellung schaffen! Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-0999.1); Open-Air-Kinos in Wandsbek ermöglichen Beschluss der Bezirksversammlung vom 03.04.2025 (Drs. 22-1273) Hier: Ergebnisse der Standortprüfung; Historische Darstellung des Wandsbeker Bahnhofs Beschluss der Bezirksversammlung vom 03.02.2022 (Drs. 21-4652.1) Hier: Ergänzende Stellungnhame des Bezirksamtes Wandsbek; Lehrschwimmhalle Farmsen Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1875); Haushaltsangelegenheiten; Gesamtübersicht "Politische Mittel"; Haushaltsjahr 2025 - Umschichtung investive Ermächtigungen Förderfonds; Förderung kultureller Projekte; Förderung kultureller Projekte - Bürgervereins Oldenfelde; Förderung kultureller Projekte - Ev.Luth. Kirchengemeinde Hamburg Volksdorf; Sondermittel; Vergabe von Sondermitteln - Rahlstedter Netzwerk e.V.; Vergabe von Sondermitteln - Seniorenbüro Hamburg e.V.; Vergabe von Sondermitteln - TSV Sasel von 1925 e. V.; Quartiersfonds; Hamburg 2020: Einrichtung eines "Quartiersfonds bezirkliche Stadtteilarbeit"/ Bürgerschaftsdrucksache 20/6154; Hamburg 2020: Einrichtung eines "Quartiersfonds bezirkliche Stadtteilarbeit"/ Bürgerschaftsdrucksache 20/6154; Hamburg 2020: Einrichtung eines "Quartiersfonds bezirkliche Stadtteilarbeit"/ Bürgerschaftsdrucksache 20/6154; Förderung aus dem Quartiersfonds 2026 hier: Integrationsprojekt Walddörferstraße / Café Tschai; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Aktive Nachbarschaft Jenfeld e.V. - Jenfelder Kaffeekanne; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Voll in Bewegung e.V.; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - M.u.T - Musik und Toleranz e.V. Hamburg; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Begegnungsstätte Bergstedt e.V.; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - IG Lentersweg e.V.; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Quadriga gGmbH; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Erziehungshilfe e.V.; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Alraune gGmbH; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Alraune gGmbH; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - GFG Steilshoop e.V.; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Pestalozzi-Stiftung; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Kulturzentrum Wandsbek e.V.; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Bramfelder Kulturladen e.V.; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Machbarschaft Hinschenfelde e.V.; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Seniorenbüro Hamburg e.V.; Vergabe von Mitteln aus dem Quartiersfonds - Initiative Aktivspielplatz Farmsen e.V.; Förderung von Bauvorhaben; Bericht aus dem AK Denkmal; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr