Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

81584 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung /Anliegen der Bürgerinnen und Bürger; Verweisung von Anträgen und Anfragen des Regionalausschusses;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung /Anliegen der Bürgerinnen und Bürger; Verweisung von Anträgen und Anfragen des Regionalausschusses;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Die Karte "Gebiete mit Wärmenetz" zeigt in welchen Gebietseinheiten der kommunalen Wärmeplanung mindestens ein Gebäude über ein Wärmenetz versorgt wird und welches Unternehmen das jeweilige Wärmenetz betreibt. In den Daten sind zudem ein Kontakt zum Unternehmen und weitere Informationen zu den Wärmenetzen, wie beispielsweise die Netzlänge, die Anzahl der Anschlüsse oder CO2-Faktoren hinterlegt. Die Wärmenetzdaten werden regelmäßig (mindestens ein mal im Jahr) aktualisiert. Die Vollständigkeit der Daten variiert abhängig von den zur Verfügung gestellten Daten und der Zustimmung der Unternehmen zur Veröffentlichung.

Formate: gml, xsd, wfs, wms, html, pdf, json, oaf

  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr
Datensatz 22.11.2025

Biotopkataster Hamburg

Daten und Karten zu Lebensräumen von Pflanzen und Tieren unter besonderer Berücksichtigung der gesetzlich geschützten Biotope. Grundlage für die Datenerfassung der Biotope/Lebensräume von Hamburg sind die "Kartieranleitung und Biotoptypenschlüssel für die Biotopkartierung Hamburg" sowie die "Biotopbewertung für die Biotopkartierung Hamburg". Beide sind als Downloaddatei im PDF-Format unter https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/bukea/themen/naturschutz/biotopschutz/biotopkartierung-171632 zu finden. Auf dieser Seite wird die Biotopkartierung auch kurz erläutert. Trotz Plausibilitätsprüfungen kann keine Gewähr auf Vollständigkeit oder Richtigkeit der Daten gegeben werden. Für den Vollzug des gesetzlichen Biotopschutz ist immer der Ist-Zustand eines Biotops in der Natur entscheidend. WMS-Kartendienste: Die diesen Daten zugrundeliegenden Datensätze sind abgeleitet aus einer Modellierung, die zu einer flächendeckenden Abbildung als überlagerungsfreie Ebene führt. Dazu wurden die Daten der Gesamtdatenbank des Biotopkatasters Hamburg verwendet, die die Jahrgänge 2014 bis 2022 vollständig wiedergeben. Downloadbereich: Außerdem wird eine GML-Datei mit erweiterter Attributtabelle aller Jahrgänge zur Verfügung gestellt, die die geografischen Daten der Biotope sowie deren wesentlichen beschreibenden Daten, mit Ausnahme der Pflanzenartenlisten, zu den einzelnen Biotopen beinhalten. Die GML-Dateien können in geografische Informationssysteme (GIS) eingebunden werden. Die Anleitung hierzu befindet sich im Downloadbereich des Transparenzportals zum Biotopkataster Hamburg. Alle Informationen zu einem Biotop können dem dazugehörigen Erhebungsbogen entnommen werden, der ebenfalls im Downloadbereich des Transparenzportals als Zipdatei bereitgestellt ist. Die Bögen sind über die DK5, Biotop-Nr. und das Kartierdatum (z.B. 6620_317_080716.pdf) den Biotopen zugeordnet.

Formate: wfs, wms, pdf, gml, oaf, html

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Formate: xlsx, zip, pdf

  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Fragestunde im Regionalausschuss Lokstedt/Niendorf/Schnelsen; Mitteilungen des Polizeikommissariats 24/Abteilung Prävention und Verkehr; Entwicklung RISE-Fördergebiet Schnelsen; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Trinkwasserbrunnen und Sonnenschutzmittel für den Tibarg; Verlegung der Bushaltestelle „Wogemannsburg“ in Fahrtrichtung Eidelstedt – Erstellung prüffähiger Planungsunterlagen ; Fortführung des Ideenwettbewerbs zur Gestaltung der Lärmschutzwände am Schnelsener Deckel ; „Tempo 20 für Schnelsen: Planungsfreigabe und Maßnahmen zur Stärkung der Frohmestraße“ ; Für einen sichereren Fuß- und Radverkehr im Niendorfer Gehege; Sondermittel für den BSB-Seniorentag 2025; Aufwertung und stärkere Sichtbarmachung des Mahnmals „Tisch mit 12 Stühlen“ in Niendorf Nord; Sondermittel zur Sicherung des traditionellen Weihnachtsmarktes auf dem Tibarg ; Petitumsergänzung Ziffer 2. bis 4. zu Drs. 22-1445: Sondermittel zur Sicherung des traditionellen Weihnachtsmarktes auf dem Tibarg ; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Fragestunde im Regionalausschuss Lokstedt/Niendorf/Schnelsen; Mitteilungen des Polizeikommissariats 24/Abteilung Prävention und Verkehr; Anträge; „Tempo 20 für Schnelsen: Planungsfreigabe und Maßnahmen zur Stärkung der Frohmestraße“ ; Durchwegung Rimbertweg – Grünzug Lokstedt; Durchwegung Rimbertweg – Grünzug Lokstedt-Bürgerbedenken ernst nehmen ; Für einen sichereren Fuß- und Radverkehr im Niendorfer Gehege; Riekbornweg für den Radverkehr in Gegenrichtung der Einbahnstraße freigeben; Fortführung des Ideenwettbewerbs zur Gestaltung der Lärmschutzwände am Schnelsener Deckel ; Verlegung der Bushaltestelle „Wogemannsburg“ in Fahrtrichtung Eidelstedt – Erstellung prüffähiger Planungsunterlagen ; Amsinck-Villa endlich für den Stadtteil öffnen; Entwicklung RISE-Fördergebiet Schnelsen; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Einrichtung eines Zebrastreifens in der Wendlohstraße Drs.22-0988, Beschluss der BV vom 22.05.2025; Prüfauftrag zur Verkehrssituation in der Straße Bondenwald im Umfeld von Gymnasium, Sportanlage und Schwimmbad Drs. 22-0989, Beschluss der BV vom 22.05.2025.; Maßnahmen zur Schulwegsicherheit an der Kreuzung Wogemansburg / Halstenbeker Straße Drs. 22-1248, Beschluss der BV vom 17.07.2025; Beschränkung der Parkmöglichkeiten im Johannkamp Drs. 22-1142, Beschluss der BV vom 26.06.2025; Verlegung der Bushaltestelle "Wogemannsburg" Richtung Eidelsted Drs. 22-1247, Beschluss der BV vom 17.07.2025; Für eine Verbesserung des Fuß- und Radverkehrs in der Julius-Vosseler-Straße Drs. 22-1249, Beschluss der BV vom 17.07.2025; Mitteilungen der Verwaltung; Zur Drucksachen-Nr.: 22-0615 Sachverhalt: Perspektive und Sanierung Spielplatz Burgwedel/Voßkamp ; Wasserschau Gewässer 2. Ordnung im Bereich des Bezirksamtes Eimsbüttel - Schautermine 2025 ; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Freiwilliges Verbleiben in der Justizvollzugsanstalt über den Entlassungszeitpunkt hinaus

Formate: pdf

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
Mehr

Erläuterungsbericht und Lageplan zur Kenntnisnahmeschlussverschickung Verstetigung Verkehrsversuch Reeperbahn

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Ingenieurvertrag 1. Nachtrag Technische Ausrüstung TA Jenisch Haus

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Überstellung und Verlegung zum Zweck der Gesundheitsuntersuchung und Krankenbehandlung

Formate: pdf

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
Mehr
Dokument 21.11.2025

Persönlicher Gewahrsam

Persönlicher Gewahrsam von Gefangenen in Justizvollzugsanstalten

Formate: pdf

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
Mehr

Ingenieurvertrag Technische Ausrüstung TA Jenisch Haus

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Anhalten und Kopieren von Schreiben von und an Gefangene in Justizvollzugsanstalten

Formate: pdf

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
Mehr
Dokument 21.11.2025

Aufnahmeverfahren

Verfahren in den Justizvollzugsanstalten bei Aufnahme von Gefangenen

Formate: pdf

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
Mehr
Dokument 21.11.2025

Rundfunk

Regelungen für Hörfunkgeräte, Fernsehgeräte und Unterhaltungselektronik in Justizvollzugsanstalten

Formate: pdf

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
Mehr

Vorschlag des Senats für die Wahl eines Mitglieds des Rechnungshofes durch die Bürgerschaft

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Freizeit- und Sportangebote für Jugendliche in Justizvollzugsanstalten

Formate: pdf

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
Mehr

Freistellung von der Haft bei Todesnähe

Formate: pdf

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
Mehr