Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

82664 Suchergebnisse für "*"

Berichte Planungen Untersuchungen Staatsoper Hamburg

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Bericht des Naturschutzrates über seine ehrenamtliche Tätigkeit in der Zeit von April 2023 - März 2025; Themen u.a.: Klimawandel und Torfböden, wild aufgewachsene Wälder, Photovoltaik-Ausbau, Biotopverbund, Trinkwasserentnahme aus der Nordheide, vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen zur Wahrung des Artenschutzes, Amphibienrückgang; Vermittlung von Artenkenntnissen

Formate: pdf

  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr
Dokument 17.07.2025

Dienstanweisung

Dienstanweisung

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Die Dokumentation gibt einen Überblick über den Fachtag vom 24. März 2025 zum Umsetzungsstand des Aktionsplans "Hamburg l(i)ebt vielfältig". In acht Dialoggruppen diskutierten Vertreter*innen aus Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft den Stand der Maßnahmen der Strategie des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg zur Akzeptanz und Gleichstellung geschlechtlicher und sexueller Vielfalt. Die Ergebnisse zeigen Erfolge, Herausforderungen und weitere Bedarfe.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Feststellung des Senates über das Zustandekommen des Volksbegehrens zu der Volksinitiative "Hamburg Werbefrei"

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Hitzewellen erfordern aktiven Gesundheitsschutz: Das Bezirksamt muss handeln! Neufassung der Drucksache 22-0818 (Beitritt der Volt-Fraktion) Dringlicher Antrag der Fraktionen DIE LINKE und Volt (NEUFASSUNG) (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom 03.06.2025); Hygienestandards in Barbershops Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 24.04.2025 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); Hygienestandards in Barbershops Änderungsantrag der FDP-Fraktion zur Drucksache 22-0907 (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 24.04.2025 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung (lag dort als Tischvorlage vor)); Alternativantrag der Fraktion GRÜNE zu den Drucksachen 22-0907 und 22-1116 – Hygiene in Barbershops; Halbjährlicher Bericht zum Personalbestand inklusive Angabe von Überlastungsanzeigen zu den Stichtagen 01.01. und 01.07. eines Jahres in den Bereichen sozialer Dienstleistungen, insbesondere Grundsicherungsamt einschließlich der Sozialen Dienstleistungszentren Alte Königstraße und Achtern Born sowie Wohngeldstelle, Fachstelle für Wohnungsnotfälle und das Fachamt für Hilfen nach dem Betreuungsgesetz Sachstandsbericht des Amtes; Veranstaltung zum Weltgeflüchtetentag vom 20.06.2025 Sachstandsbericht der AG-Mitglieder ; Situation Geflüchteter Menschen in Altona; Zuwendungsantrag Palette Hamburg gGmbH für akzeptierende soziale Hilfen – Fortführung der Angebote für Obdachlose und Suchtkranke in Altona/ Nord Beschlussempfehlung des Amtes (Referent:in: Herr Pittner (Palette Hamburg gGmbH für akzeptierende soziale Hilfen)); Mitteilungen; Stärkung des Inklusionsbeirats Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 31.08.2023; Das Bürgerhaus Bornheide in die Zukunft führen - Evaluation zeigt massive Haushaltslücke für die geforderten Aufgaben Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2025; Geplante Bildung eines bezirklichen Zentralamts Unterhaltsvorschuss Anhörung der Bezirksversammlung nach § 26 Bezirksverwaltungsgesetz Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.04.2025; Wickel- und Stillmöglichkeiten in allen Dienststellen des Bezirksamts mit Publikumsverkehr schaffen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2025; Anzahl der Asyl- und Schutzsuchenden in Altona 2025 Auskunftsersuchen von Uwe Batenhorst, Robert Risch und Tobias Steinhaus (alle AFD-Fraktion); Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Verpflichtung einer neuen ständigen Vertretung; Beseitigung des Bauschutts auf dem Holstenareal und Probenentnahmen zwecks Untersuchung auf Schadstoffe Eingabe vom 25.05.2025; Mitteilungen; Begegnungszentrum Halle 15 in Rissen & Sülldorf zukunftsfähig machen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2025; Holstenareal – gesundheitliche Risiken minimieren, Bauschutt sichern Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.04.2025; Holstenareal - gesundheitliche Risiken minimieren, Bauschutt sichern Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.04.2025; Gute Arbeit vor Ort verdient gute Unterstützung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2025; Eingangstüren Wohnprojekt BliSS e.V. Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2025; Bauanträge; Bauanträge - Erneute Vorlagen; Bauanträge - Neuvorstellungen; Bauanträge - Neuvorstellungen Tischvorlagen; Mitteilungen; Bauanträge zur Kenntnisnahme; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: xlsx, zip, pdf

  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Anfragen

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: xlsx, zip, pdf

  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Winterhude, Ortsteil: 409, Planbezirk: Winterhuder Marktplatz

Formate: gml, pdf, html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Mietvereinbarung Sondervermögen Schulimmobilien mit Behörde für Schule und Berufsbildung, Hamburger Institut für Berufliche Bildung, MVM Schulbau – Grundlagenverträge, Freie und Hansestadt Hamburg

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Schadstoffuntersuchungen Schadstoffgutachten Staatsoper Hamburg

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Anfragen

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Mit der Senatsdrucksache sollen die Voraussetzungen für die Ratifikation des Sechsten und des Siebten Staatsvertrages zur Änderung medienrechtlicher Staatsverträge geschaffen werden.

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde (Bürgerfragestunde) gem. § 23 GO; Beschluss über die Tagesordnung; JuPlan II - Projekt zur Personalbemessung und -planung in der Jugendhilfe (Referenteinnen: Frau Bauer und Frau Töllner-Aguirre); Maßnahmen gegen Graffiti im öffentlichen Raum (Referent:innen: Cornelius Göbel (HSV Direktor Fans, Kultur & Markenidentität; Prokurist), Stefanie Raabe (Jugendbeauftragte PK 43) Unter Hinzuladung des Regionalausschusses ); Jugendhilfeplanung in Bergedorf: Handlungsfelder; Anfrage von Referent:innen für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 17.12.2024: Thema: Förderstufen plus Kita 1-3 und die entsprechenden Auswirkungen auf die Kitas in Bergedorf hier: schriftliche Stellungnahme der Sozialbehörde (Erstellung eines Berichts); Berichte aus den Ausschüssen; Mitteilung der Verwaltung; Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaften § 78 SGB VIII; Mitteilung der freien Träger; Verschiedenes; Rückblick Vorträge Bernzen/Schulze (- Offene Fragen - Weitere Vorgehensweise: Plädoyer für „Sondersitzung“ zum Thema „Was möchte der JHA Bergedorf für Kinder, Jugendliche und Familien im Bezirk Bergedorf bewegen?"); Verstärkungsmittel (- Ist absehbar, ob es analog zu den Vorjahren Verstärkungsmittel für Sommer- und Herbstferien gibt?); Genehmigung der öffentlichen Niederschrift der Sitzung vom 25.02.2025;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr