Bei der Studie "Neuaufstellung der non-monetären Startup-Förderung der Freien und Hansestadt Hamburg" handelt es sich um eine Studie der Unternehmensberatung PD, die mit dem Ziel erstellt wurde, die non-monetäre Startup-Förderung in Hamburg zu verbessern.
Die Wasserschutzpolizei Hamburg veröffentlicht eine Übersicht über die im 1. Quartal 2025 im Hamburger Hafen umgeschlagenen Gefahrgüter gemäß den im Anhang aufgeführten UN-Nummern, die zugleich auch Waffen und Munition sind.
Hier finden Sie den Gleichstellungsplan der BWFGB für den Zeitraum 01.01.2025 bis 31.12.2028.
Hintergrund ist § 16 des HmbGleiG; demnach hat jede Dienststelle für jeweils vier Jahre einen Gleichstellungsplan zu erstellen.
Neben einer Darstellung und Analyse der Beschäftigtenstruktur finden Sie auch eine Übersicht gleichstellungsrelevanter Maßnahmen die die Gleichstellung wirksam unterstützen.
Die Wasserschutzpolizei Hamburg veröffentlicht eine Übersicht über die im 3. Quartal 2024 im Hamburger Hafen umgeschlagenen Gefahrgüter gemäß den im Anhang aufgeführten UN-Nummern, die zugleich auch Waffen und Munition sind.
Die Wasserschutzpolizei Hamburg veröffentlicht eine Übersicht über die im 4. Quartal 2023 im Hamburger Hafen umgeschlagenen Gefahrgüter gemäß den im Anhang aufgeführten UN-Nummern, die zugleich auch Waffen und Munition sind.
Die Wasserschutzpolizei Hamburg veröffentlicht eine Übersicht über die im 1. Quartal 2024 im Hamburger Hafen umgeschlagenen Gefahrgüter gemäß den im Anhang aufgeführten UN-Nummern, die zugleich auch Waffen und Munition sind.
Ergänzende Veröffentlichung zum Dossier Phoenix-Viertel. Im Transparenzportal unter: https://suche.transparenz.hamburg.de/dataset/integrierte-strategie-phoenix-viertel
Vorentwurf zu einer integrierten Strategie für das Phoenix-Viertel (Dossier Phoenix-Viertel). Das Abkürzungsverzeichnis wurde als Ergänzung hier veröffentlicht: https://suche.transparenz.hamburg.de/dataset/abkuerzungsverzeichnis-zum-vorentwurf-zu-einer-integrierten-strategie-fuer-das-phoenix-viertel-
Diese Richtlinie bestimmt den Umfang und die Durchführung der Beteiligung der/des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit bei allen Vorhaben, die Belange des Datenschutzes berühren.
Entscheidung der Europäischen Kommission im Beihilfeverfahren zur HSH Nordbank (State aid n° SA.29338, SA.44910 and SA.52288 (2018/N), die die Privatisierung der HSH Nordbank genehmigt.
Englische Originalfassung, deutsche Arbeitsübersetzung und Erläuterung