Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

3425 Suchergebnisse für "zuwendungen"

Dokument 30.06.2025

SK-Förderrichtlinie 2025

Förderrichtlinien des Senats zur Vergabe von Zuwendungen nach dem hamburgischen Zuwendungsrecht

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Tagesordnungspunkte: Festlegung der Tagesordnung; Wahl eines stellvertretenden vorsitzenden Mitgliedes der Bezirksversammlung; Öffentliche Fragestunde; Aktuelle Stunde; Genehmigung der Niederschrift vom 30.01.2025; Kleine Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Waldschule im Wildgehege Klövensteen Kleine Anfrage von Ricardo Bolaños González (Fraktion DIE LINKE); Große Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG; Kriminalstatistik Altona 2024 Uwe Batenhorst, Robert Risch und Tobias Steinhaus (alle AFD-Fraktion); Debattenpunkte; Summer in the city – Clubfläche gemeinsam mit Eimsbüttel umsetzen! Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD (NEUFASSUNG); Zukunft des Elbuferwanderweges verantwortungsvoll gestalten Dringlicher Antrag der SPD-Fraktion; Hygienestandards in Barbershops Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion; Altona braucht eine gute medizinische Versorgung: Notfallpraxen-Angebot erweitern! Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Ergebnis der schalltechnischen Untersuchung Außengastronomie Dringlicher Antrag der Fraktionen von GRÜNE, SPD und Volt (NEUFASSUNG); Außengastronomie im Schanzenviertel schützen - Lärmschutz stärken Alternativantrag der FDP-Fraktion zur Drucksache 22-0905; Nicht suchen, sondern finden: Die Informationsstruktur für Zuwendungen im Bezirk Altona verbessern Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE (NEUFASSUNG); Ein Frauenhaus für Altona Beschlussempfehlung des Sozialausschusses; Anträge und Beschlussempfehlungen (ohne Debatte); Stellungnahme der Bezirksversammlung Altona zur 1. Verschickung Max-Brauer-Allee 233 bis KP Altonaer Straße Dringlicher Antrag der Fraktionen von GRÜNE und SPD (NEUFASSUNG); Mittelansätze im konsumtiven Quartiersfonds für den Doppelhaushalt 2025/ 2026 Beschlussempfehlung des Haushaltsausschusses ; Zuwendungsantrag Hamburger Sport-Verein e.V. – Sportler:innenehrung 2025 Beschlussempfehlung des Amtes (Ohne Votum überwiesen aus der Sitzung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport vom 15.04.2025); Sicherheit des Straßenverkehrs in der Elbchaussee verbessern Beschlussempfehlung des Mobilitätsausschusses ; Zukünftige Finanzierung des Cafés OSBORN53 Beschlussempfehlung des Haushaltsausschusses; Tempo 30-Piktogramme Hohenzollernring Beschlussempfehlung des Mobilitätsausschusses; Bedarfsgerechtes Parken ermöglichen - Mehrgenerationenparkplätze für Altona Beschlussempfehlung des Mobiltitätsausschusses; Sicherheit am Übergang an der Bustrasse am Bahnhof Altona verbessern! Beschlussempfehlung des Mobilitätsausschusses ; Stadtradstationen für Osdorf und Lurup Beschlussempfehlung des Mobilitätsausschusses; Vergabe von Mitteln aus den bezirklichen Anreiz- und Fördersystemen und Sondermitteln Beschlussempfehlungen des Haushaltsausschusses (HA); Beschlussempfehlungen mit einstimmigen Ausschussvoten (ohne Debatte); Fischers Park: Probenraum im ehemaligen WC-Gebäude erhalten! Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Fischers Park: Probenraum im ehemaligen WC-Gebäude erhalten! Ergänzungsantrag der Fraktion GRÜNE zur Drucksache 22-0817.2; Hitzewellen erfordern aktiven Gesundheitsschutz: Das Bezirksamt muss handeln! Empfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Klima und Verbraucherschutz ; Mehr Platz auf dem Gehweg an der Louise Schroeder Schule Beschlussempfehlung des Mobilitätsausschusses ; Mitteilungen; Ausbau des Sülldorfer Kirchenwegs darf Fußballplatz nicht gefährden II Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Im Bewusstsein um und in Verantwortung vor unserer Geschichte: Infotafel im Hirschpark neu gestalten Mitteilung zum Antrag mit der Drucksache 22-0720; Osdorfs grüne Lunge erhalten - Sicherung der Bäume auf dem Gelände der Generalleutnant-Graf-von-Baudissin-Kaserne Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2025; Perspektive für die Schulkate Lurup – ein Ort der Begegnung und Kultur Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2025; Säuberung Bismarck-Denkmal – politische Diskussion legitimiert keine Sachbeschädigung im öffentlichen Raum Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2025; Bushaltestellen im Verlauf Fahrenort/ Spreestraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2025; Barrierefreiheit an S-Bahnhöfen sicherstellen – auch während Bauarbeiten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.01.2025; Licht an im Fischers Park! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.12.2024; E-Scooter-Chaos flächendeckend eindämmen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2025; Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr Lurup Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.12.2024; Veranstaltungsankündigungen Mitteilungsdrucksache des Amtes; Neues Zentrum Altona – Leitlinien für die Neugestaltung und Wege der Öffentlichkeitsbeteiligung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2025; Windenergie, Naturschutz und Bürger:interessen in Einklang bringen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2025; Fortschreibung des Wegeverzeichnisses frühzeitig vorlegen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2025; Kampagne gegen die Kippe 2.0 – Entsorgung von Zigarettenkippen und Einweg-/ Vapes Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2025; Benennung von Ausschussmitgliedern sowie Informationen über neue Bezirksversammlungsmitglieder und Änderungen beim Fraktionsvorsitz einzelner Fraktionen; Beschlüsse des Hauptausschusses vom 10.04.2025 Mitteilungsdrucksache; Vertrag für Hamburg - Quartalsbericht für das 1. Quartal 2025 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Das Bürgerhaus Bornheide in die Zukunft führen – Evaluation zeigt massive Haushaltslücke für die geforderten Aufgaben Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2025; Aufwandsentschädigung für persönliche Vertretungen im Jugendhilfeausschuss – Jetzt Klarheit schaffen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2025; Pragmatische Lösung für das Parken – Wiederzulassung des Längsparkens in der Cranachstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2025; Mitteilungen; Bauvorhaben Kirchentwiete Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Feststellung der Befangenheit von Ausschussmitgliedern gem. § 6, Abs. 5 BezVG; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 18.02.2025; Kultur; Anträge auf Förderung von Projekten aus dem Sonderfonds "Interkulturelle Projekte"; Antrag auf Zuwendung im Rahmen der Stadtteilkulturförderung interkultureller Projekte 2025 Antragsteller/in: Kulturhaus Dehnhaide e.V.-Kulturpunkt Barmbek Basch Projekt: Kultur auf Rädern "Kleine Pause" - interkulturelle musikalische Fahrten ; Förderung aus Sondermitteln für interkulturelle Projekte 2025 Mittelstand vom 02.04.2025; Anträge auf Förderung von Stadtteilkulturprojekten; Antrag auf Projektmittel (RZ) der Stadtteilkulturförderung 2025 Antragsteller/in: Len Pappe Projekt: Ode an Trotz und Widerspruch ; Antrag auf Projektmittel (RZ) der Stadtteilkulturförderung 2025 Antragsteller/in: Britta Tensfeld-Pauls Projekt: Mairauschen 2025 ; Förderung aus Projektmitteln (RZ*) Stadtteilkulturförderung 2025 Stand 03.04.2025; Bildung; Sport; Eingänge und Mitteilungen; Eingabe: Nutzung des Sportplatzes an der Albert-Schweitzer-Schule; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Verpflichtung neuer Ausschussmitglieder; Öffentliche Fragestunde; Nicht suchen, sondern finden: Die Informationsstruktur für Zuwendungen im Bezirk Altona verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.04.2025 (Drs. 22-903B) (Angemeldet von der Fraktion GRÜNE); Vergabe der Mittel aus Bezirklichen Anreiz- und Fördersystemen sowie Sondermitteln der Bezirksversammlung Altona; Mittelübersicht Bezirkliche Anreiz- und Fördersysteme und Sondermittel (Stand 05.05.2025) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Antragsübersicht Bezirkliche Anreiz- und Fördersysteme und Sondermittel (Stand 30.04.2025) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Zuwendungsantrag Förderverein Markthaus-Blankenese e.V. - Markthaus Blankenese Vier Teilangebote Sitzungsvorlage des Ausschusses für Kultur und Bildung (Vertagt aus der Sitzung vom 09.04.2025); Zuwendungsantrag M.F. - 6 Projekte im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Schwarze Nächte" Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Zuwendungsantrag Rissener Sportverein von 1949 e.V. - Anschaffung von acht PCs Beschlussempfehlung des Amtes; Zuwendungsantrag Aufführung TriBühne (hier: Finanzierung aus Politikmitteln) Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Zuwendungsantrag Stadtteilfest "Lurup Feiert" 2025 (hier: Finanzierung aus Politikmitteln) Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Finanzierung der Arbeit der Senior:innendelegiertenversammlung Altona Antrag der SPD-Fraktion; Jahresausgleich der Rahmenzuweisung - Haushaltsjahr 2024 Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses; Mitteilungen; Sondervermögen Naturschutz Kleine Anfrage von Dr. Ulrike von Criegern (CDU-Fraktion) ; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Feststellung der Befangenheit von Ausschussmitgliedern gem. § 6, Abs. 5 BezVG; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 21.01.2025; Vorstellung Projekt Erhaltungs- und Auslastungsmanagement; Bildung eines Beirats für den Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport; Kultur; Anträge auf Förderung von Stadtteilkulturprojekten; Antrag auf Projektmittel Stadtteilkulturförderung 2025 Antragsteller/in: Martin-Luther-Gemeinde zu Hamburg-Alsterdorf Projekt: Adventskonzerte des Alsterdorf-Oratorienchors; Antrag auf Projektmittel (RZ) der Stadtteilkulturförderung 2025 Antragsteller/in: Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gGmbH Projekt: theater 36: Märchen und so ; Förderung aus Projektmitteln (RZ*) Stadtteilkulturförderung 2025 Mittelstand vom 13.02.2025; Antrag auf Projektmittel (RZ) der Stadtteilkulturförderung 2025 Antragsteller/in: Roland Prakken Projekt: 5. Ukulele Spring Break ; Anträge auf Förderung von Projekten aus dem Sonderfonds "Interkulturelle Projekte"; Antrag auf Zuwendung im Rahmen der Stadtteilkulturförderung interkultureller Projekte 2025 Antragsteller/in: KulturKlinker Barmbek e.V. Projekt: Chosrau und Schirin - interkulturelles Tanzprojekt ; Antrag auf Zuwendung im Rahmen der Stadtteilkulturförderung interkultureller Projekte 2025 Antragsteller/in: Eppendorfer Soziokultur e.V. - Kunstklinik Projekt: Internationaler Kindertheatertag 2025 ; Förderung aus Sondermitteln für interkulturelle Projekte 2025 - Mittelstand vom 05.02.2025; Restmittel im Bereich Institutionelle Förderung Stadtteilkultur Hier: Antrag auf Zuwendung für eine Koordinationsstelle in der Geschichtswerkstatt Jarrestadt-Leben e.V. für ein Jahr ; Bildung; Sport; Vorstellung Konzept für 5 Sportplätze im Stadtpark; Anträge; Ein Kunstrasenplatz für den Jugendclub Essener Straße in Langenhorn Antrag der GRÜNE-Fraktion ; Lärmminderung am Sportgelände der Ilse-Löwenstein-Schule Gemeinsamer Antrag von SPD-, CDU- und FDP-Fraktion ; Ein geeigneter Standort für vier zusätzliche Tischtennisplatten im Stadtpark Gemeinsamer Antrag von SPD-, CDU- und FDP-Fraktion ; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag auf Zuwendung im Rahmen der Stadtteilkulturförderung interkultureller Projekte 2025 Antragsteller/in: Eppendorfer Soziokultur e.V. - Kunstklinik Projekt: Internationale Kindertheaterwoche in den Herbstferien 2025

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Nicht suchen, sondern finden: Die Informationsstruktur für Zuwendungen im Bezirk Altona verbessern Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.04.2025 (Drs. 22-903B)

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Nicht suchen, sondern finden: Die Informationsstruktur für Zuwendungen im Bezirk Altona verbessern Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE (NEUFASSUNG)

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Übersicht über die von der Stadt vergebenen Zuwendungen.

Formate: xlsx

  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bericht des Datenschutzbeauftragten der Bezirksversammlung zum Thema "Livestream der Bezirksversammlung"; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 04.02.2025; Eingänge und Mitteilungen; Geschäftsordnungsangelegenheiten; Anträge; Europa vor unserer Haustür Antrag der Volt-Fraktion; Ein Hartplatz für den Jugendclub Essener Straße in Langenhorn Antrag der GRÜNE- und Volt-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Sportfonds der Bezirksversammlung Hier: Antrag Goldbekhaus für „Tanz den Hof“ 2025 auf Mittel aus dem Sportfonds ; Sondermittel 2025 Hier: Stavenhagenhaus – fachliche Begleitung durch STADTKULTUR; Quartiersfonds 2025 Hier: Gebietsveränderung der Lokalen Vernetzungsstelle Prävention (ehemals KOBA-Maßnahme); Sachstand Modernisierung Stavenhagenhaus (RISE-Schlüsselprojekt); Errichtung eines Parklets hier.: Antrag auf Förderung aus dem Fonds „Lebenswerte öffentliche Räume“; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Berichte aus den Ausschüssen; Eine Perspektive für den Taubenschlag Barmbek eröffnen! Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses vom 07.02.2025; Maßgaben für die Umsetzung weiterer Planungen für den zentralen Grünzug in der Jarrestadt - Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude; Antrag zur Einladung eines Referenten zur Digitalisierung im Bezirksamt Hamburg-Nord - Beschlussempfehlung des Ausschusses für WAD; Betonschachtringe mit Reflektoren und zugehöriger Fläche renovieren - Beschlussempfehlung des Regionalausschusses BUHD; Beleuchtung beim Ausgang Dehnhaide/Vogelweide verbessern - Beschlussempfehlung des Regionalausschusses BUHD; Umbau Louis-Braille-Platz - Mobilität für alle denken, Planungen verbessern und loslegen! - Beschlussempfehlung des Regionalausschusses BUHD; Schleichverkehre in Barmbek-Nord durch den U5-Bau - Beschlussempfehlung des Regionalausschusses BUHD; Lärmminderung am Sportgelände der Ilse-Löwenstein-Schule - Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport ; Ein geeigneter Standort für vier zusätzliche Tischtennisplatten im Stadtpark - Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport; Projektmittel der Stadtteilkulturförderung 2025 - Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport; Bildung eines Beirats für den Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport - Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport; Restmittel im Bereich Institutionelle Förderung Stadtteilkultur: Antrag auf Zuwendung für eine Koordinationsstelle in der Geschichtswerkstatt Jarrestadt-Leben e.V. für ein Jahr - Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport; Eine würdige Einweihungsfeier für die Traute-Lafrenz-Straße! Beschlussempfehlung des RegA FOLAG; Festlegen der Tagesordnung für die Bezirksversammlung; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag auf Zuwendung im Rahmen der Stadtteilkulturförderung interkultureller Projekte 2025 Antragsteller/in: Kulturhaus Dehnhaide e.V.-Kulturpunkt Barmbek Basch Projekt: Kultur auf Rädern "Kleine Pause" - interkulturelle musikalische Fahrten

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Feststellung der Beschlussfähigkeit; Öffentliche Fragestunde; Austausch zur Senatsdrucksache 22/17212 Teil B "Jugendbeteiligung stärken und zur Nachahmung empfehlen" (Referent:innen: Vertretungen der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (angefragt)); Evaluation: Pädagogische Fachkräfte in Kinderfreundlichen Räumen Mitteilungsdrucksache des Amtes (Referentin: Vertretung von der GM Jugendhilfe GmbH); Aktueller Stand Mädchen*Oase (Bauarbeiten Bahn) (Angemeldet von einem Mitglied auf Vorschlag der Träger der freien Jugendhilfe. Referent:innen: Vertretungen vom Dolle Deerns* e.V. (angefragt)); Bauliche Mindeststandandards in öffentlicher Unterbringung von Kindern und Jugendlichen jetzt verbindlich machen! Unter den Mitgliedern des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten (JHA) abgestimmter Antragsentwurf; Haushalt; Zuwendungsantrag Förderverein Freiwillige Feuerwehr Osdorf e.V. – Beschaffung Kofferanhänger inkl. Lagerkapazitäten für Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung Beschlussempfehlung des Amtes (Vertagt aus der Sitzung vom 05.02.2025); Übersicht über die Zuwendungen 2025 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Antrag des Trägers Vereinigung Pestalozzi auf Erneuerung der Küche incl. Bodenbelag Beschlussempfehlung des Amtes; Bitte des Jugendhilfeausschusses um Bericht des Amtes zur Vorstellung der Änderungen im Sondermittelverfahren (Angemeldet in der Sitzung vom 05.02.2025); Regelhafte Berichte des Amtes gemäß § 19 BezVG-Vereinbarung; Jährliche Vorlage der sozialräumlichen Hilfen und Angebote Mitteilungsdrucksache des Amtes; Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen im Rahmen des Projektfonds Medien und Bildung Hamburg - Behörde für Schule und Berufsbildung - Zentrum für Schul- und Jugendinformation

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Förderrichtlinie für die politische Bildung - Behörde für Schule und Berufsbildung - Landeszentrale für politische Bildung

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Übersicht über die Zuwendungen 2025 Mitteilungsdrucksache des Amtes

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Feststellung der Beschlussfähigkeit; Öffentliche Fragestunde; Vorstellung des Vereins Youth Lead the Change Germany zum Thema Jugendhaushalt in Altona (Referent: Herr Auer (Youth Lead the Change Germany e.V.)); Deutscher Pfadfinderbund Hamburg e.V. – Vorstellung und Austausch zum Jugendgruppenheim in der Ottenser Hauptstraße (Referent: Herr Osadolor (Deutscher Pfadfinderbund Hamburg e.V.)); Angekündigter Antrag der CDU-Fraktion zur Zusammenarbeit von Straßensozialarbeit und Jobcentern (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten (JHA) vom 18.12.2024); Beschlussempfehlungen des Unterausschusses Haushaltangelegenheiten (JHA); Jugendgerechte Freiräume schaffen: Beteiligung und Gestaltung öffentlicher Räume gemeinsam mit jungen Menschen Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten (JHA) (Ursprüngliche Anträge überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 28.11.2024 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); Weitere Beratung Projekt "Child Health Worker" - Rückmeldung des Jugendhilfeausschuss zur Bitte des Sozialausschusses aus der Sitzung vom 03.12.2024 Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten (JHA); Schutz von Kindern in öffentlich-rechtlicher Unterbringung - Angemessener Baustandard für künftige Standorte in Altona Beratungen zur Mitteilungsdrucksache 22-0105.1 zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2024 ; Haushalt; Zuwendungen 2025 (Angemeldet von Mitgliedern auf Vorschlag der Träger der freien Jugendhilfe); Motivations- und Informationskampagne zur Bürgerschaftswahl 2025 Beschlussempfehlung des Amtes; Zuwendungsantrag Schanzenzirkus 2025 (hier: Finanzierung aus Politikmitteln) Beschlussvorlage; Zuwendungsantrag Förderverein Freiwillige Feierwehr Osdorf e.V. – Beschaffung Kofferanhänger inkl. Lagerkapazitäten für Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung Beschlussempfehlung des Amtes; Zuwendungsantrag Sinti-Verein zur Förderung von Kindern und Jugendlichen e.V. – Aufklärungsarbeit zum Thema Antiziganismus Beschlussempfehlung des Amtes; Mitteilungen; Geeignete Räumlichkeiten und Finanzierung für eine soziale Hilfseinrichtung für obdachlose Menschen in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Restmittel im Bereich Institutionelle Förderung Stadtteilkultur: Antrag auf Zuwendung für eine Koordinationsstelle in der Geschichtswerkstatt Jarrestadt-Leben e.V. für ein Jahr - Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Feststellung der Befangenheit von Ausschussmitgliedern gem. § 6, Abs. 5 BezVG; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 26.11.2024; Bildung eines Beirats für den Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport ; Vorstellung Sand für Alle e.V.: Neuer Südstrand; Kultur; Vorstellung des Bereichs Stadtteilkultur im Bezirksamt Hamburg-Nord; Anträge auf Förderung von Stadtteilkulturprojekten; Antrag auf Projektmittel (RZ) der Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: Frauentag 2025 Antragsteller/in: FemCamH e.V. ; Antrag auf Projektmittel (RZ) der Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: Veranstaltungen 1. Halbjahr 2025 Antragsteller/in: Kulturverein OLMO e.V. ; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: Theaterprojekt "Mr. Pilks Irrenhaus" Antragsteller/in: Elbe-Werkstätten GmbH - Minotauros Kompanie ; Antrag auf Projektmittel der Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: Stadtteilfest Kultur bewegt! Antragsteller/in: Kulturklinker Barmbek e.V. ; Antrag auf Projektmittel (RZ) Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: 3 Lesungen mit Musik Antragsteller/in: Gunda Staacke / P 36 Impulse zum Glück ; Antrag auf Projektmittel (RZ) der Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: 9. Hamburger Ukuleletage Antragsteller/in: Roland Prakken ; Antrag auf Projektmittel (RZ) der Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: BARON MÜNCHHAUSEN AUF WEITER FLUR Antragsteller/in: Viola Livera, Die Delikaten ; Antrag auf Projektmittel (RZ) der Stadtteilkulturförderung 2025 Projekt: Gedenkfeier für die Opfer des Holocaust Antragsteller/in: Jüdische Union e.V. ; Förderung aus Projektmitteln (RZ*) Stadtteilkulturförderung 2025 - Mittelstand vom 14.01.2025; Restmittel im Bereich Institutionelle Förderung Stadtteilkultur Hier: Antrag auf Zuwendung für eine Koordinationsstelle in der Geschichtswerkstatt Jarrestadt-Leben e.V. für ein Jahr; Anträge auf Förderung von Projekten aus dem Sonderfonds "Interkulturelle Projekte"; Bildung; Sport; Eingänge und Mitteilungen; Eingabe: Skatehalle-/Möglichkeit im Winter und bei Regen HH-Nord; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Erteilung einer Zuwendung an die Veranstalterin der HSC

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag auf Zuwendung im Rahmen der Stadtteilkulturförderung interkultureller Projekte 2025 Antragsteller/in: Eppendorfer Soziokultur e.V. - Kunstklinik Projekt: Internationaler Kindertheatertag 2025

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr