Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

231 Suchergebnisse für "landschaftsbau"

Rahmenvertrag GaLaBauarbeiten Blume Garten- u. Landschaftsbau

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Zuschlagsschreiben und Leistungsverzeichnis zum Jungfernstieg Phase 2, Los 2: Baumpflanzungen

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Link zur Ressource: Akte:SBH_HmbTG_4.00-09.1 FREIE UND HANSESTADT HAMBURG finanzbehördeI Freie und Hansestadt Hamburg SBH I Schulbau Hamburg An der Stadthausbrücke 1 D 20355 Hamburg rSBH I Schulbau Hamburg An der Stadthausbrücke 1 20355 Hamburgl Firma Maschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH Wedeier Chaussee 118b 25436 Moorrege L AUFTRAG EINGEGANGEN Bitte bei Schriftverkehr und Rechnungen unbedingt angeben Auftrags-Nr.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Bauvertrag zwischen Maschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH und fördern und wohnen

Link zur Ressource: Upload: FV 162-2017_geschwärzt fördern und wohnen AöR - Grüner Deich 17 - 20097 Hamburg Maschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH Wedeler Chaussee 118 b 25436 Moorrege Auftragsnummer 4500175875 Ausschreibungsnr.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:SBH_HmbTG_4.00-09.2 Ort und Datum Rechtsverbindliche Unterschrift 2 von 2 Anl. 51Atr-H2004/SBH Name und Anschrift des Bieters D4Ang-H 12-2014 Wiese und Suhr Gerten- u. Landschaftsbau GnnbH Hey‘<9naij'.veg 6 1147 HAMBURG Finanzbehörde SBH I Schulbau Hamburg Ausschreibungsstelie - EG An der StadthausbrCicke 1 20355 Hamburg Angebot -VOB- Baumaßnahme Vergabe-Nr.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Bauvertrag zwischen Wulf GmbH (Garten- und Landschaftsbau) und fördern und wohnen

Link zur Ressource: Upload: BA 118-2016_geschwärzt fördern und wohnen AöR Grüner Deich 17 - 20097 Hamburg Wulf GmbH Garten und Landschaftsbau Herulerweg 132 22848 Norderstedt fördern und wohnen AöR Beschaffungsmanagement Ihr Ansprechpartner Internet http//www.foerdernundwohnen.de Auftragsnummer 4500175480 Ausschreibungsnr.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr
Dokument 13.03.2017

Außenanlagen - Maienweg

Bauvertrag zwischen Maschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH und fördern und wohnen

Link zur Ressource: Upload: Auftrag BA 122-2016 KG 500_geschwärzt Beginn der Arbeiten sofort 13.03.2017 Fertigstellung 27.07.2017 fördern und wohnen AöRf & w Hauptverwaltung Beschaffungsmanagement Grüner Deich 17 20097 Hamburg www.foerdernundwohnen.de Hamburg 07.03.2017 f & w fördern und wohnen AöR • Grüner Deich 17 • 20097 Hamburg Maschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH Wedeler Chaussee 118b 25436 Moorege Gesamtnettobetrag Vorsteuer Auftragssumme inkl.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Das Geld hängt an den Bäumen gGmbH Förderung der Inklusion im Garten- und Landschaftsbau Beschlussvorlage des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-2937 (Onlinekontext) Seite 1/1 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona Drucksachen–Nr. 20-2937 Sitzungsvorlage öffentlich Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Ausschuss für Soziales Integration Gleichstellung und Senioren 07.11.2016 Öffentlich Ausschuss für Soziales Integration Gleichstellung und Senioren 05.12.2016 Das Geld hängt an den Bäumen gGmbH Förderung der Inklusion im Garten- und Landschaftsbau Beschlussvorlage des Amtes Sachverhalt Der Antragsteller reichte am 04.10.2016 einen Antrag auf Politikmittel i.H.v. 10.00000 € zur Förderung eines Inklusionsprojekts ein.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Zuwendungsantrag: Das Geld hängt an den Bäumen gGmbH Förderung der Inklusion im Garten- und Landschaftsbau Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses

Link zur Ressource: Drucksache 20-2937.2 (Onlinekontext) Seite 1/1 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona Drucksachen–Nr. 20-2937.2 Beschlussempfehlung öffentlich Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Bezirksversammlung 26.01.2017 Zuwendungsantrag Das Geld hängt an den Bäumen gGmbH Förderung der Inklusion im Garten- und Landschaftsbau Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses Die vollständigen Antragsunterlagen lagen dem Ausschuss für Soziales Integration Gleichstellung und Senioren in seiner Sitzung vom zuletzt 05.12.2016 mit der Drucksache 202937 und dem Haushalts- und Vergabeausschuss in seiner Sitzung vom 17.01.2017 mit der Drucksache 20-2937.1 vor.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Das Geld hängt an den Bäumen gGmbH Förderung der Inklusion im Garten- und Landschaftsbau Empfehlung des Ausschusses für Soziales, Integration, Gleichstellung und Senioren

Link zur Ressource: Drucksache 20-2937.1 (Onlinekontext) Seite 1/2 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona Drucksachen–Nr. 20-2937.1 Beschlussempfehlung öffentlich Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Haushalts- und Vergabeausschuss 20.12.2016 Öffentlich Haushalts- und Vergabeausschuss 17.01.2017 Das Geld hängt an den Bäumen gGmbH Förderung der Inklusion im Garten- und Landschaftsbau Empfehlung des Ausschusses für Soziales Integration Gleichstellung und Senioren Der Ausschuss für Soziales Integration Gleichstellung und Senioren hat sich in seiner Sitzung am 05.12.2016 mit dem Thema befasst Der Ausschuss für Soziales Integration Gleichstellung und Senioren empfiehlt dem Haushalts- und Vergabeausschuss einstimmig bei Enthaltungen der Fraktionen von SPD und GRÜNE dem Antrag über 10.30437 Euro zuzustimmen.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Liste der unerledigten Arbeiten am Bürgerhaus Bornheide Bericht des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache XIX-3625 (Onlinekontext) XIX-3491 „Das neue Bürgerhaus Bornheide muss gut ausgestattet sein“ Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2013  Liste der nicht umgesetzten Maßnahmen des Bürgerhauses Bornheide im Hoch- und Landschaftsbau Fre ie und Hansestadt Hamburg B ez i r k s ve rs a mm l u ng A l t on a A/BVG/123.30-01 Drucksache XIX-3491 Datum 28.11.2013 Beschluss Das neue Bürgerhaus Bornheide muss gut ausgestattet sein Kurz vor der Bundestagswahl 2013 ist das neue Bürgerhaus Bornheide im Osdorfer Born eröffnet worden.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Verwaltungsvorschriften über die Durchführung von Bauaufgaben der Freien und Hansestadt Hamburg

Link zur Ressource: Akte:BABH640.110-120 Abweichungen vom Rollenmodell und von der notwendigen ausreichenden Projektvorbereitung müssen bewusst und begrün- det stattfinden und bedürfen immer einer Konsequenzbetrachtung die zu dokumen- tieren ist. 1.2 Geltungsbereich des Bauhandbuches Die Bestimmungen des Bauhandbuchs gelten für alle Fachbehörden Senats- und Bezirksämter sowie Tochterorganisationen - soweit sie Teil der Verwaltung der Freien und Hansestadt Hamburg sind Landesbetriebe und Sondervermögen nach § 106 LHO Hochschulen - die Bauvorhaben des Hoch- Tief- und sonstigen Ingeni- eurbaus und Landschaftsbau umsetzen und die vollständig oder anteilig aus dem Investitions- Haushalt der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert werden.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Verwaltungsvorschriften über die Durchführung von Bauaufgaben der Freien und Hansestadt Hamburg

Link zur Ressource: Akte:BABH640.110-120 Abweichungen vom Rollenmodell und von der notwendigen ausreichenden Projektvorbereitung müssen bewusst und begrün- det stattfinden und bedürfen immer einer Konsequenzbetrachtung die zu dokumen- tieren ist. 1.2 Geltungsbereich des Bauhandbuches Die Bestimmungen des Bauhandbuchs gelten für alle Fachbehörden Senats- und Bezirksämter sowie Tochterorganisationen - soweit sie Teil der Verwaltung der Freien und Hansestadt Hamburg sind Landesbetriebe und Sondervermögen nach § 106 LHO Hochschulen - die Bauvorhaben des Hoch- Tief- und sonstigen Ingeni- eurbaus und Landschaftsbau umsetzen und die vollständig oder anteilig aus dem Investitions- Haushalt der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert werden.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Verwaltungsvorschriften über die Durchführung von Bauaufgaben der Freien und Hansestadt Hamburg

Link zur Ressource: Akte:BABH640.110-120 Abweichungen vom Rollenmodell und von der notwendigen ausreichenden Projektvorbereitung müssen bewusst und begrün- det stattfinden und bedürfen immer einer Konsequenzbetrachtung die zu dokumen- tieren ist. 1.2 Geltungsbereich des Bauhandbuches Die Bestimmungen des Bauhandbuchs gelten für alle Fachbehörden Senats- und Bezirksämter sowie Tochterorganisationen - soweit sie Teil der Verwaltung der Freien und Hansestadt Hamburg sind Landesbetriebe und Sondervermögen nach § 106 LHO Hochschulen - die Bauvorhaben des Hoch- Tief- und sonstigen Ingeni- eurbaus und Landschaftsbau umsetzen und die vollständig oder anteilig aus dem Investitions- Haushalt der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert werden.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Verwaltungsvorschriften über die Durchführung von Bauaufgaben der Freien und Hansestadt Hamburg

Link zur Ressource: Akte:BABH640.110-120 Abweichungen vom Rollenmodell und von der notwendigen ausreichenden Projektvorbereitung müssen bewusst und begrün- det stattfinden und bedürfen immer einer Konsequenzbetrachtung die zu dokumen- tieren ist. 1.2 Geltungsbereich des Bauhandbuches Die Bestimmungen des Bauhandbuchs gelten für alle Fachbehörden Senats- und Bezirksämter sowie Tochterorganisationen - soweit sie Teil der Verwaltung der Freien und Hansestadt Hamburg sind Landesbetriebe und Sondervermögen nach § 106 LHO Hochschulen - die Bauvorhaben des Hoch- Tief- und sonstigen Ingeni- eurbaus und Landschaftsbau umsetzen und die vollständig oder anteilig aus dem Investitions- Haushalt der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert werden.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Die Übersicht zeigt alle Standorte an, an denen die Elbe-Werkstätten GmbH tätig ist.

Link zur Ressource: Upload: StandorteEW2015-10-09 PLZ Ort Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Mitte Südring 38 22303 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Mitte Klotzenmoorstieg 2 22453 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Mitte Außenarbeitsgruppe CAP-Markt AlsterCity Weidestr. 122 a 22083 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Mitte Außenarbeitsgruppe Lufthansatechnik Weg beim Jäger 193 22335 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Mitte Außenarbeitsgruppe Matzen und Timm Nordportbogen 2 22848 Norderstedt Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Mitte Außenarbeitsgruppe NORD EVENT GmbH Alter Wandrahm 19-20 20457 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Mitte Außenarbeitsgruppe Still Berzeliusstraße 10 22113 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Mitte Außenarbeitsgruppe Tobias Grau Siemensstraße 35b 25462 Rellingen Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Nord Meiendorfer Mühlenweg 119 22159 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Nord Außenarbeitsgruppe Café Berne Berner Heerweg 366 22159 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Nord Außenarbeitsgruppe Café Pause im Saselhaus Saseler Parkweg 3 22393 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Nord Außenarbeitsgruppe Lidl Siek Jakobsrade 55-66 22962 Siek Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Nord Berufliche Trainingswerkstatt Angerburger Str. 25 22047 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Nord ReTörn Werkstatt Wandsbek Angerburger Str. 25 22047 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Ost Rahel-Varnhagen-Weg 39 21035 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Ost Außenarbeitsgruppe Gartengruppe Alstercity Gärtner Hafenbezirk 21 21079 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Ost Außenarbeitsgruppe Gartengruppe Alstercity Gärtner Weidestr. 122 a 22083 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Ost Außenarbeitsgruppen 2 Gruppen Pfannenberg GmbH Werner Witt Straße 1 21035 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Ost Außenarbeitsgruppe Copy-Shop - Hochschule für angewandte Wissenschaften Lohbrügger Kirchstr. 64 21033 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Ost Außenarbeitsgruppe Louis Motorradhandel Rungendamm 35 21035 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Ost Garten und Landschaftsbau Alster-City Weidestraße 122a 22083 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Ost Garten und Landschaftsbau Friedhof Ohlsdorf Fuhlsbüttler Straße 756 22337 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte ReTörn Cuxhavener Str. 22 21149 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte ReTörn Cuxhavener Str. 20a 21149 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte ReTörn Behringstr. 16 a 22765 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte ReTörn Klotzenmoorstieg 2 22453 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte ReTörn 53° Nord Behringstr. 16a 22765 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte ReTörn Außenarbeitsgruppe Dienstleistung im Museum der Arbeit Wiesendamm 3 22305 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte ReTörn Außenarbeitsgruppe Digitalisierung im Staatsarchiv Kattunbleiche 19 22041 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte ReTörn Außenarbeitsgruppe Buchbinderei in der Staatsbibliothek Von-Melle-Park 3 20146 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte ReTörn Außenarbeitsgruppe Digitalisierung in der Staatsbibliothek Von-Melle-Park 3 20146 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte ReTörn Rieckhof Gastronomie und Veranstaltungsservice Rieckhoffstr. 12 21073 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Süd Nymphenweg 22 21077 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Süd Dubben 1 21147 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Süd Försterkamp 11 21149 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Süd Außenarbeitsgruppe Deutsche Extrakt Kaffee GmbH Cafeastraße 1 21107 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Süd Außenarbeitsgruppe JJ Darboven GmbH Pinkertweg 13 22113 Hamburg Elbe-Werkstätten GmbH Betriebsstätte Süd Außenarbeitsgruppe Max Franke

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Liste der unerledigten Arbeiten am Bürgerhaus Bornheide Bericht des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache XIX-3625.1 (Onlinekontext) XIX-3491 „Das neue Bürgerhaus Bornheide muss gut ausgestattet sein“ Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2013  Liste der nicht umgesetzten Maßnahmen des Bürgerhauses Bornheide im Hoch- und Landschaftsbau  Beantwortung des Amtes zum BV-Beschluss Drucksache XIX-3491 „Das neue Bürgerhaus Bornheide muss gut ausgestattet sein“  Schreiben der Konzeptgruppe „Bürgerhaus Bornheide“ Fre ie und Hansestadt Hamburg B ez i r k s ve rs a mm l u ng A l t on a A/BVG/123.30-01 Drucksache XIX-3491 Datum 28.11.2013 Beschluss Das neue Bürgerhaus Bornheide muss gut ausgestattet sein Kurz vor der Bundestagswahl 2013 ist das neue Bürgerhaus Bornheide im Osdorfer Born eröffnet worden.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Vergabe der Mittel aus Bezirklichen Anreiz- und Fördersystemen und Sondermitteln der Bezirksversammlung Altona; Mittelübersicht Bezirkliche Anreiz- und Fördersysteme und Sondermittel Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Antragsübersicht Bezirkliche Anreiz- und Fördersysteme Mitteilungsdrucksache des Amtes; Das Geld hängt an den Bäumen gGmbH Förderung der Inklusion im Garten- und Landschaftsbau Empfehlung des Ausschusses für Soziales, Integration, Gleichstellung und Senioren (Vertagt aus der Sitzung vom 20.12.2016 Referent: Herr Schierhorn (Das Geld hängt an den Bäumen gGmbH)); Grunderneuerung des öffentlichen Spielplatzes Hohenzollernring in Ottensen Hier: Ergebnisse des Prüfauftrages Empfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Zuwendungsantrag der IG West Hier: Sportlerehrung 2016, Durchführung der Veranstaltung in 2017 Empfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Zuwendungsantrag Lichtwarkforum Lurup e.V., Institutionelle Förderung 2017 Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Zuwendungsantrag Stadtteilarchiv Ottensen Empfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Vergabebericht für das IV. Quartal 2016 (Vergaben nach VOB) Auswahl der für eine Berichterstattung des Amtes vorgesehenen Akten; Vergabebericht für das IV. Quartal 2016 (Vergaben nach VOL und VOF) Auswahl der für eine Berichterstattung des Amtes vorgesehenen Akten; Bericht über den Mittelabfluss der Rahmenzuweisungen – November 2016 (Stand: 30.11.2016) Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Mitteilungen; Mittel des Förderfonds Bezirke rechtzeitig zur Verfügung stellen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.10.2016; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Seite 6/10 zu 2.3 Das Geld hängt an den Bäumen gGmbH Förderung der Inklusion im Garten- und Landschaftsbau Empfehlung des Ausschusses für Soziales Integration Gleichstellung und Senioren Drucksache 20-2937.1 Vertagt aus der Sitzung vom 20.12.2016.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Verpflichtung eines neuen Ausschussmitgliedes; Öffentliche Fragestunde; Vorstellung Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Franziskus e.V. (Referent: Christopher von Bar (Geschäftsführer)); Seniorinnen und Senioren; Altonaer Seniorentage 2016 (Referentin Frau Illing (Vorsitzende des Bezirksseniorenbeirates)); Winternotprogramm (Angemeldet von der SPD-Fraktion); Runder Tisch Nobistor; Internationales Frauenfrühstück 2017 Beschlussvorlage des Amtes (Vertagt aus der Sitzung vom 04.10.2016, Beratungsbedarf der Fraktion GRÜNE); Das Geld hängt an den Bäumen gGmbH Förderung der Inklusion im Garten- und Landschaftsbau Beschlussvorlage des Amtes; Feinspezifizierung der Rahmenzuweisungen 2017/2018 gemäß § 41 Abs. 2 BezVG hier: Ausschuss für Soziales, Integration, Gleichstellung und Senioren Beschlussempfehlung des Amtes (Vertagt aus der Sitzung vom 04.10.2016, Beratungsbedarf der Fraktion GRÜNE); Feinspezifizierungen der Rahmenzuweisungen 2017/2018 – hier: kleinteilige Maßnahmenplanungen Mitteilungsdrucksache des Amtes; Stellungnahme des Bezirksseniorenbeirates zur Feinspezifizierung der Rahmenzuweisungen; Bezirkliche Seniorenpolitik Altona zeitgemäß gestalten Antrag der Fraktion GRÜNE ; Gewalt gegen Frauen (Angemeldet von der Fraktion DIE LINKE); Mitteilungen; Fischerhaus Blankenese: Sanierung jetzt zügig beginnen! Kleine Anfrage von Susanne Schütt und Dr. Anke Frieling (beide CDU-Fraktion); Verschiedenes; Weitere Themen und Tagungsorte;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) zu 8 Das Geld hängt an den Bäumen gGmbH Förderung der Inklusion im Garten- und Landschaftsbau Beschlussvorlage des Amtes Drucksache 20-2937 Herr Grutzeck meldet für die CDU-Fraktion Beratungsbedarf an.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr