Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

31 Suchergebnisse für "flüchtlinge unterkunft"

Bericht über die Verwendung der Mittel aus der Senatsinitiative zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements in der Flüchtlingshilfe sowie der Drucksache der Bezirksversammlung Bergedorf 20-0159.1

Link zur Ressource: Drucksache 20-0677 (Onlinekontext) Hierdurch sind zahlreiche wichtige Aktivitäten schnell um Seite 2/2 die neuen Unterkünfte herum entstanden und konnte sich eine einigermaßen vergleichbare Struktur für die bestehenden Unterkünfte entwickeln

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Projekt Interkulturelle Gesundheitsförderung - Gesundheitsprävention für Flüchtlinge in Harburg

Link zur Ressource: Drucksache 20-1057 (Onlinekontext) Zielgruppe des Projektes In Unterkünften lebende Flüchtlinge Ziel des Projektes Die Flüchtlinge dazu zu motivieren und zu befähigen Verantwortung für die eigene Gesundheit und die ihrer Angehörigen zu übernehmen.

Formate: html

  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag CDU betr. Psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung minderjähriger unbegleiteter Flüchtlinge

Link zur Ressource: Drucksache 20-0511 (Onlinekontext) Antje Jaeger Florian Klein CDU und Fraktion Sachverhalt Angesichts anhaltend hoher bzw. weiter steigender Zugangszahlen auch minderjähriger unbegleiteter Flüchtlinge in Hamburg beabsichtigt der Landesbetrieb Erziehung und Beratung LEB die Einrichtung mehrerer Unterkünfte im Bezirk Harburg in denen minderjährige unbegleitete Flüchtlinge im Rahmen der Erstversorgung mit einer Aufenthaltsdauer von etwa drei bis fünf Monaten untergebracht werden sollen.

Formate: html

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr

Antrag SPD betr. Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen

Link zur Ressource: Drucksache 20-0523 (Onlinekontext) Auch während ihrer Flucht lebten sie in Notsituationen und haben oftmals keinerlei Zugriff auf medizinische Leistungen gehabt. Neben Unterkunft und Versorgung mit dem Lebensnotwendigen benötigen sie auch eine gesundheitliche Versorgung um physische und psychische Folgen der Flucht und Verfolgung zu lindern.

Formate: html

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr

Andere beheizbare und trockene Räumlichkeiten für die Kleidersammlung, -Sortierung und -Spende müssen in Niendorf bereitgestellt werden

Link zur Ressource: Drucksache 20-1249 (Onlinekontext) Die erste Unterkunft als zentrale Erstaufnahme ZEA entstand in der Niendorfer Straße.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Sieversstücken Plus - Infrastrukturmaßnahmen sind notwendig Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE

Link zur Ressource: Drucksache 20-1229 (Onlinekontext) Dem Ausschuss für Soziales Integration Gleichstellung und Flüchtlinge der Bezirksversammlung Altona ist regelmäßig Bericht zu erstatten.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Sport und Wohnungsbau in Flottbek und Osdorf Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.08.2013 Verlagerung weiterer Sportaktivitäten an den Hemmingstedter Weg - Keinen Druck auf die betroffenen Sportvereine ausüben Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.04.2014

Link zur Ressource: Drucksache 20-0103.1 (Onlinekontext) Ebenso ist der Bedarf nach neuen Wohnungen im Hamburger Westen weiterhin groß. Vor diesem Hintergrund ist jetzt die Idee entstanden an anderer Stelle in Flottbek Tennisplätze aufzugeben und die dortigen Sportangebote an den Hemmingstedter Weg zu verlagern.

Formate: html

  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Gute Versorgung von Frauen -besonders von Schwangeren und Wöchnerinnen- und von Kindern in den Zentralen Erstaufnahmen (ZEAs) sicherstellen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.05.2016

Link zur Ressource: Drucksache 20-2703 (Onlinekontext) In allen EA sollen die Abläufe wie eine Verlegung in diese Unterkünfte ermöglicht werden kann transparent gemacht werden.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Antrag Grüne betr. Geflüchtete Mädchen und Frauen in den Erstaufnahme- und Folgeunterbringungen vor Gewalt und sexuellen Übergriffen schützen - wie gut ist das Gewaltschutzkonzept vom Dezember 2015 im Bezirk Harburg umgesetzt?

Link zur Ressource: Drucksache 20-1653 (Onlinekontext) Verbesserung der Rahmenbedingungen in den Unterkünften hin zu mehr Rückzugsmöglichkeiten und Privatsphäre sowie Entwicklung von Angeboten für Frauen außerhalb der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtungen 3.

Formate: html

  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Präsentation der Lenkungsgruppe öffentlich-rechtliche Unterbringung vom 15.1.2016

Link zur Ressource: Drucksache 20-2463 (Onlinekontext) Nostorf/Mecklenburg 38.527 Datenquel len Einwohnerza hlen und Flä chendaten vom Statis ti ka mt Nord Sta nd 31.12.2014 Flüchtl ingsunterkünfte eigene Auswertungen Stand 5.1.2016 Plätze je 100 EinwohnerBezirk Einwohner zahl Fläche in km 2 Einwohner pro km 2 Plätze in bestehenden Unterkünften Plätze in sicher geplanten Unterkünften 2b Summe Mittelwert Unterbringung von Flüchtlingen – Platzzahlen nach Bezirksämtern ohne Planungen zu Festbauten mit der Perspektive Wohnen Seite 7 TOP 3 bis 5 - Platzstatistik 2015 – Bezirksämter 15.01.2016 Seite 8 TOP 3 bis 5 - Platzstatistik Plätze für Schutzbedürftige 11.12.2015 Es gibt rd. 500 Plätze für schutzbedürftige Menschen Albertinen-Diakoniewerk Gesundheitscampus Farmsener Landstraße 65 Plätze DRK-Gelände am Behrmannplatz in Lokstedt Plätze für 150 besonders schutzbedürftige Frauen Sporthalle Heselstücken 15 Hamburg Nord Rollstuhlgerecht und für gehbehinderte Menschen Anteile von 662 Plätzen .

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Sieversstücken Plus - Infrastrukturmaßnahmen sind notwendig Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.06.2015

Link zur Ressource: Drucksache 20-1686 (Onlinekontext) Juni 2015 nunmehr wie folgt Stellung Nach Auskunft der Polizei sind die bereits bestehende Unterkunft und das angrenzende Umfeld völlig unauffällig.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Weitere Angebote für eine Willkommenskultur in den Wandsbeker Flüchtlingsunterkünften schaffen Debattenantrag der Fraktion Die Linke

Link zur Ressource: Drucksache 20-1292 (Onlinekontext) Das Personal von f & w macht in manchen Unterkünften Wandsbeks bereits Überstunden und kommt sprachlich gerade so zurecht.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Der Tätigkeitsbericht der Ärztekammer Hamburg beinhaltet die wichtigsten Beschlüsse des Jahres 2020 sowie Berichte aus den einzelnen Abteilungen der Ärztekammer.

Link zur Ressource: Upload: Taetigkeitsbericht_2020_Transparenzportal Eine Übersicht über alle Aus schüsse der Ärztekammer finden Sie auf Seite 42. Traumatisierte Flüchtlinge und Herzretter Ausschuss Grundrechte Im Berichtsjahr traf sich der Ausschuss Grundrechte zu zwei Sitzungen.

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr

Ehrenamtlich arbeitende Hebammen unterstützen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.01.2017

Link zur Ressource: Drucksache 20-3343 (Onlinekontext)  Die Übernahme der Berufshaftpflichtversicherungsbeiträge für ehrenamtlich tätige Hebammen die ansonsten als angestellte Hebammen über den Arbeitgeber berufshaftpflichtversichert sind würde zu einer Ungleichbehandlung mit den Hebammen führen die sich ebenfalls in den Unterkünften engagieren und aufgrund ihrer freiberuflichen Tätigkeit die Beiträge zur Berufshaftpflicht selber zahlen.

Formate: html

  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Antrag Grüne betr. Mehr Sicherheit für Frauen und Kinder in Flüchtlingsunterkünfte - Sonderförderung "Schutz in Flüchtlingsunterkünften"

Link zur Ressource: Drucksache 20-1477 (Onlinekontext) Die KfW-Bankengruppe hatte bereits im September 2015 begonnen die Kommunen mit zinslosen Darlehen bei der Finanzierung von Unterkünften für Flüchtlinge zu unterstützen. Für das BMFSFJ gehört die KfW zu den zentralen Kooperationspartnern im Bestreben die Situation geflüchteter Frauen und Kinder in Deutschland zu verbessern.

Formate: html

  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 März 2017. Der Neubau einer Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbegehrende auf der im Plangebiet befindlichen Fläche südlich der Bahntrasse und östlich des Mittleren Landweges ist weit gehend fertiggestellt.

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
Mehr