Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

221 Suchergebnisse für "Olympische spiele"

Unterstützung der Bewerbung um die Ausrichtung Olympischer und Paralympischer Spiele in Deutschland; weiteres Auswahlverfahren sowie Weiterentwicklung des Hamburger Bewerbungskonzepts; Einrichtung eines Vorprojektes; personelle und finanzielle Bedarfe; weitere Kosten im Zuge des Projektlaufes; Auswirkungen auf den Haushalt

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Unterstützung einer Hamburger Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele unter besonderer Berücksichtigung des Breiten- und Spitzensports Antwort der Behörde für Inneres und Sport

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Die in diesem Dokument enthaltenen Unterlagen stellen die offiziellen Bewerbungsunterlagen der Freien und Hansestadt Hamburg für die Olympischen und Paralympischen Spiele dar, wie sie zum 31. Mai dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) übermittelt wurden.

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Unterstützung einer Hamburger Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele unter besonderer Berücksichtigung des Breiten- und Spitzensports Gemeinsamer Antrag von SPD-, CDU- und FDP-Fraktion

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Olympische und Paralympische Spiele in Hamburg – Eimsbüttel aktiv beteiligen und Potenziale auf Bezirksebene ausloten

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln für die internationale Bewerbungsphase als Garantieerklärung gegenüber dem NOK; Erweiterung des Haushaltsplan-Entwurfs: Kapitalbeteiligung der FHH an einer international operierenden Bewerbungsgesellschaft, Realisierung von Sportstätten- und Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen; siehe auch Drucksachen 17/1565 und 17/2012

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Memorandum of Understanding mit Protokollerklärung

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Darstellung der Ausgangslage und der Finanzierungsplanung des Verkehrskonzeptes; Entwicklung eines umfangreichen Parkleitsystems zur Realisierung eines leistungs- und funktionsgerechten Verkehrsablaufs; positive Bedeutung des Parkleitsystems für die Olympiabewerbung und die Fußball-WM 2006; Höhe der zusätzlich veranschlagten Kosten im entsprechenden Haushaltstitel

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

91. Änderung des Flächennutzungsplans; Schaffung der Voraussetzungen für die bauliche Erweiterung des Olympiastützpunktes Hamburg/Schleswig-Holstein zu einem Sportzentrum am Standort des Dulsbergbades

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
Mehr

Erweiterte Finanzierung zur Absicherung des Olympiastützpunktes Hamburg/Schleswig-Holstein sowie zur Förderung sportlicher Großveranstaltungen

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Finanzpolitische Eckdaten der Kostenschätzung für die Olympischen Spiele; zur Prognose verwendete Gutachten; Ungenauigkeitsfaktoren; Einnahmen- und Ausgabenkategorien; Darstellung der Einnahmen und Ausgaben des Hamburger Olympia Organisationskomitees (HOOK) ab 2005, Liquiditäts- und Ergebnisanalyse, Risikoanalyse; Investitionen in die Stadtentwicklung bis 2012; olympiabedingte Investitionen mit dauerhafter Nachnutzung; Finanzierung der Investitionen; zeitliche Verteilung der Belastung der Hamburger Haushalte; Folgenutzen und -kosten

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Durchführung der Olympischen Spiele als gemeinsames norddeutsches Projekt; Konzept für die Errichtung olympischer Sportstätten und Infrastruktur, Ausbau vorhandener Sportstätten; Darstellung der Bewerbungsphasen; finanzielle Auswirkungen; Einrichtung einer Olympia-GmbH für die Abwicklung der Olympia-Bewerbung mit Einrichtung eines neuen Haushaltstitels; Ergänzung des Haushaltsbeschlusses aus dem Jahre 2001.

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Entwicklung des Bewerbungskonzeptes für die Olympischen Spiele 2012; Standort-, Sportstätten- und Organisationskonzept, u. a. Leitziele für die Wahl der Standorte, Nachnutzung; Olympisches Dorf in der HafenCity; Einbindung der Nachbarländer; Verkehrs- und Transportkonzept; Kulturprogramm; Umweltleitlinien; Verlagerungskonzept für die Inanspruchnahme genutzter Flächen und Gebäude; Beherbergungskonzept, vorhandene Beherbergungskapazitäten; Sicherheitskonzept; Medienkonzept; medizinische Versorgung; Marketing und Sponsoring, Finanzierung; Anlage 1: Sportstätten, geordnet nach Sportarten; Anlage 2: Erreichbarkeit im Luft-, Schienen- und Straßenverkehr; Anlage 3: Zentrale Wirtschaftlichkeitsaspekte der Bewerbung um die Olympischen Spiele (Lexington Consulting GmbH); Anlage 4: dem NOK vorzulegende Richtlinien für Garantien und Beschlüsse

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: BWSB613.526-041 Schaffung attraktiver Orte für Spiel Bewegung und Begegnung im öffent- lichen Raum.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Gartenhistorische Untersuchung Heimfelder Villengebiet

Link zur Ressource: Upload: 51 Gartenhistorische Untersuchung Heimfelder Villengebiet harburg 1937 http//www.eger.gmxhome.de/archiv/1937festschrift.pdf einwohnerbuch für harburg-wilhelmsburg 1 und landkreis 1937 • o.J. o.o. einwohnerbuch für harburg-wilhelmsburg 1 und landkreis 1938 • hamburg 1938 freie und hansestadt hamburg Behörde für kultur und Medien • Denkmalliste nach 6 absatz 1 hamburgisches Denkmalschutzgesetz. stand 11.11.2019 https//www.hamburg.de/contentblob/3947930/f1acdb0482e380f11e2fbfe9f56ad9b9/data/denkmalliste-harburg.pdf gotthardt christian • auf dem olymp der reichen und Mächtigen Zur sozialtopographie des eißendorfer pferdewegs und seiner Umgebung 1942. online-publikation http//www.harbuch.de/frische-themen-artikel/auf-dem-olymp-der-reichen-undmaechtigen.html abruf vom 17.01.2020 gotthardt christian • Die politische geschichte der phoenix online-publikation http//www.harbuch.de/frische-themen-artikel/die-politische-geschichte-der-phoenix.html abruf vom 26.08.2020 harburger adressbuch 1926 • o.o. o.J. harburg-aktuell.de gmbh & co. kg • Vor 70 Jahren erlebte harburg einen der schwersten Bombenangriffe 2015 https//www.harburg-aktuell.de/news/stadtgeschichte/8995-vor-70-jahren-erlebte-harburg-einen-der-schwerstenbombenangriffe.html 2015 hellberg lennart heike albrecht u. heino grunert • harburg und Umgebung = Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland hamburg-inventar Bezirk harburg.

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 017.30-5 Schädlingen Bekämpfung von Kleinungeziefer Bekämpfung von verwilderten Haustauben Bekämpfung von Sperlingen Schädlingsbekämpfung mit Pyrethroiden Hochgiftige Stoffe für Schädlingsbekämpfung - Allgemeines - Schädlingsbekämpfung mit Blausäure Schädlingsbekämfpung mit Äthylenoxyd Schädlingsbekämpfung mit Phosphorwasserstoff Schädlingsbekämpfung mit Ventox Sonstige hochgiftige Stoffe für Schädlingsbekämpfung Soziale Hygiene und Gesundheitsfürsorge G560 G560-01 G560-02 Soziale Hygiene und Gesundheitsfürsorge - Allgemeines - Soziale Hygiene und Gesundheitsfürsorge - Rechtsgrundlagen - Soziale Hygiene und Gesundheitsfürsorge - Allgemeines - Arbeitsgemeinschaften Gesellschaften Vereinigungen u.ä. der Sozialen Hygiene und Gesundheitsfürsorge G560-06 G560-30 Private Wohlfahrtspflege in der Sozialen Hygiene und Gesundheitsfürsorge Aktenzeichen Aktentitel Gesundheitliche Volksbelehrung - Allgemeines - Die fachlichen Aufgaben der Gesundheitlichen Volksbelehrung erscheinen bei den einzelnen Aktengruppen G560-52 G560-54 G560-60 Gesundheitliche Volksbelehrung - Tagungen Sitzungen Besprechungen Ausstellungen u.ä. - Epidemiologie Epidemiologie im Amt für Gesundheit der BAGS ehemals GesundheitsbehördeAbgeschlossen 2/12 G560-62 G560-64 Gesundheitsförderung und Prävention Neu 11/06 Erbgesundheitsangelegenheiten Eheberatung Fürsorge für werdende Mütter Säuglinge und Kleinkinder G561 G561-02 Erbgesundheitsangelegenheiten G561-12 Eheangelegenheiten und Sexualberatung G561-14 Fortpflanzungsmedizin Gesellschaften Arbeitsgemeinschaften u.ä. auf dem Gebiet der Ehe- und Sexualberatung G561-16 G561-21 G561-22 G561-42 G561-44 Schwangeren- und Familienhilfe - Rechtsgrundlagen und Allgemeines - Fürsorge für werdende Mütter Säuglings- und Kleinkinderfürsorge - Allgemeines - Mütterberatungsstellen für Säuglinge und Kleinkinder Ärztlicher und fürsorgerischer Dienst in der Säuglings- und Kleinkinderfürsorge G561-46 G561-48 G561-50 G562 G562-02 G562-1 0 G562-13 G562-15 Rachitisbekämpfung Bekämpfung der Stoffwechselkrankheiten bei Säuglingen und Kleinkindern Jugendgesundheitspflege Jugendgesundheitspflege - Allgemeines - Schulärztliche Untersuchungsstellen Schulärztlicher Dienst Untersuchungsreihen in der Jugendgesundheitspflege G562-30 Jugendzahnpflege G562-40 G562-50 G562-60 G562-70 G563 G563-01 G563-02 Jugendpsychiatrischer Dienst Kinder- und Jugenderholung Heilfürsorge Jugenderziehung Jugendschutz und Jugendförderung Ärztliche Mitwirkung in Sport und Spiel der Jugend Tuberkulosebekämpfung und -fürsorge Tuberkulosebekämpfung und -fürsorge - Rechtsgrundlagen - Tuberkulosebekämpfung und -fürsorge - Allgemeines - Organisation der Tuberkulosefürsorge und Tuberkulosefürsorgestellen Tuberkuloseschutzimpfungen siehe 541-26 G563-05 Lungenuntersuchungen der Bevölkerung und besonderer G563-15 G563-20 G563-23 G563-25 Personengruppen Maßnahmen für ansteckend Tuberkulosekranke Wiedereingliederung der Tuberkulosekranken in den Arbeitsprozess Wohnungsfürsorge für Tuberkulosekranke Tuberkulosebekämpfung und -fürsorge durch andere Behörden Versicherungsträger und Körperschaften G563-27 G563-30 Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose Sonstige Vereinigungen und Organisationen auf dem Gebiete der Tuberkulosebekämpfung und -fürsorge G563-38 Aktenzeichen Aktentitel Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten Geschlechtskrankenfürsorge Sexuell übertragbare Erkrankungen - Geschlechtskrankheiten - siehe 54289.9 G564 Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten G564-02 G564-04 G564-06 G564-08 G564-09 G566 G566-01 G566-02 G566-12 G566-15 G566-17 Geschlechtskrankenfü rsorgeAbgeschlossen 3/11 Geschlechtskrankenfü rsorge für Seeleute Prostitutionsüberwachung und -bekämpfung- ab 01.01.2002 Prostitution - BordellwesenAbgeschlossen 3/11 Prostitutionsstätten Neu 3/11 Psychische Hygiene und psychiatrische Fürsorge Psychische Hygiene und psychiatrische Fürsorge - Rechtsgrundlagen - Psychische Hygiene und psychiatrische Fürsorge - Allgemeines - Alkohol- und Tabakmissbrauch Rauschgiftbekämpfung Therapie-Zentrum Altona Drogenklinik Abgeschlossen 7/07 Fürsorge für Körperbehinderte Sieche und Gebrechliche Sonstige Fürsorgezweige G567 G567-02 G567-04 G567-12 G567-22 G567-24 G567-25 G567-40 G567-50 G569 G569-02 G569-05 G569-1 0 G58 Fürsorge für Körperbehinderte Wohnungsfürsorge für Körperbehinderte Orthopädisches Haltungstur n en Abgeschlossen 6/98 Fürsorge für Sieche und Gebrechliche Abgeschlossen 6/98 Fürsorge für Mehrfachbehinderte Abgeschlossen 6/98 Fürsorge für Zuckerkranke Sonstige Fürsorgezweige Versorgung chronisch Kranker Familienfürsorge Abgeschlossen 6/98 Staatsarchiv Familienfürsorge - Allgemeines - Abgeschlossen 6/98 Staatsarchiv Familienfürsorge - Organisation - Abgeschlossen 6/98 Staatsarchiv Geschäftsstelle der Familienfürsorge Abgeschlossen 6/98 Staatsarchiv Krankenhauswesen G580 G580-02 Krankenhauswesen - Allgemeines - Krankenhauswesen - Allgemeines - Krankenhauswesen - Dienstanweisungen Haus- und Benutzungsordnungen - G580-1 1 G580-15 Krankenhauswesen - Krankenhausgesellschaften und Fachvereinigungen - G580-16 Aufsichtskommissionen für psychiatrische Krankenhäuser und Einrichtungen gem. § 23 HmbPsychKG und § 38 HmbMVollzG G580-20 Krankenhauswesen - Krankenhausplanung - Krankenhauswesen - Projektvorhaben / Krankenhäuser - Abgeschlossen 7/07 G580-30 Krankenanstalten und -abteilungen / Ärztlicher Dienst - Organisation und allgemeine Angelegenheiten soweit die Vorgänge nicht zu den Sachakten zu nehmen sind - BNI siehe 500-04.51 Außenstelle des BNI siehe 50004.51/20 G582 Staatliche Krankenanstalten und -häuser Die Akten sind bei Bedarf zu unterteilen z.B.

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Link zur Ressource: Akte: G103-36.01/06-10- Während des Trainings- und Wettkampfbetriebs der Berufssportlerinnen und -sportler sowie der Kaderathletinnen und -athleten der olympischen und paralympischen Sportarten an den Bundes- Landes- oder Olympiastützpunkten oder an sonstigen Sportstätten muss kein Abstand gehalten werden. 6 Bei dem Spiel- und Trainingsbetrieb in der 1 ußball-Bundesliga und der 2.

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: G103-36.01/06-10- Während des Trainings- und Wettkampfbetriebs der Berufssportlerinnen und -sportler sowie der Kaderathletinnen und -athleten der olympischen und paralympischen Sportarten an den Bundes- Landes- oder Olympiastützpunkten oder an sonstigen Sportstätten muss kein Abstand gehalten werden. 6 Bei dem Spiel- und Trainingsbetrieb in der 1 L Fußball-Bundesliga und der 2.

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr