Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

23 Suchergebnisse für ""g20""

Vorbeugung und Bekämpfung von linker Militanz sowie nichtpolitisch motivierter Gewalttaten von Jugendlichen und Jungerwachsenen innerhalb von Protestgeschehen: Stellungnahme des Senats zu den Ersuchen der Bürgerschaft vom 26.09.2018 "Konsequenzen aus der Aufarbeitung der gewalttätigen Ausschreitungen rund um den G20-Gipfel im Sonderausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft“ (Drucksache 21/14466) sowie „Konsequenzen aus der Aufarbeitung der gewalttätigen Ausschreitungen rund um den G20-Gipfel im Sonderausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft hier: Finanzielle Unterstützung der Konsequenzen zur Stärkung der Akademie der Polizei sowie Stärkung der Extremismus- und Gewaltprävention“ (Drucksache 21/14470); Berichtsjahre 2020 – 2023

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Abschlussbericht "Konfliktraum Hamburg" – Protest- und Konfrontationsdynamik

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Wie wichtig ist dem Senat der Stadtteil Sternschanze? Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion

Link zur Ressource: Drucksache 20-5264 (Onlinekontext) Seite 1/2 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona Drucksachen–Nr. 20-5264 Antrag öffentlich Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Bezirksversammlung 25.10.2018 Wie wichtig ist dem Senat der Stadtteil Sternschanze Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion Anlässlich der Krawalle am Rande des G20-Gipfels im Juli 2017 haben sich viele Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Sternschanze von der Stadt alleine gelassen gefühlt.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Antwort zur Anfrage DIE LINKE betr. Einsatz von sogenannten IMSI-Catchern und stillen SMS im Bezirksamtsbereich Harburg

Link zur Ressource: Drucksache 20-3079.02 (Onlinekontext) Juli 2017 fand in Hamburg der G20-Gipfel statt. In diesem Zusammenhang fand am 9.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Runder Tisch Cornern Mitteilungsdrucksache des Amtes

Link zur Ressource: Drucksache 20-4299 (Onlinekontext) - Mir ist es nicht egal wenn z.B. bei den G20 Demonstrationen der Trink/Partymob diese als Event begrüßen um mal was erleben zu können.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:218.01-03-1 12.09.2017 Niederschrift über die Senatssitzung IV.4 Herr Senator Grote trägt den Inhalt der Drucksache Nr. 2017/2430 betreffend Aktenvorlageersuchen des Sonderausschusses "Gewalttätige Ausschreitungen rund um den G20-Gipfel in Hamburg" nach Art. 30 der Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg HV - "Planung und Umsetzung des Sicherheitskonzepts für den G20-Gipfel in Hamburg" vor und weist darauf hin dass mit der Drucksache eine erste Teilbeantwortung des Aktenvorlageersuchens erfolgen soll und die Drucksache noch einer redaktionellen Überarbeitung bedarf.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:218.01-03-1 Aktenvorlageersuchen des Sonderausschusses "Gewalttätige Ausschreitungen rund um den G20-Gipfel in Hamburg" nach Art. 30 der Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg HV - „Planung und Umsetzung des Sicherheitskonzepts für den G20-Gipfel in Hamburg“ A.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Planung einer Tempo-30-Zone im Müssenredder Eingabe Stellungnahmen der Verwaltung und der Polizei

Link zur Ressource: Drucksache 20-4629 (Onlinekontext) Vorschläge können durch das örtlich zuständige PK 35 erst nach den Einsatzmaßnahmen im Zusammenhang mit dem G20-Gipfel angedacht und in entsprechenden Abstimmungsgesprächen erörtert werden da maßgeblich mit der Planung betraute Mitarbeiter sich bereits jetzt wegen der notwendigen Vorbereitungen temporär nicht mehr an der Dienststellen befinden.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:720.07-02 Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Senatsbeschluss im Verfüaunasweae Frau namens Lampedusa in Hamburg & des Hazara Volks- und Kuiturver- eins für Samstag den 24.06.2017 einen Aufeug unter dem Tenor We are here - Demonstra- tion von Geflüchteten gegen G20“ angemeldet. Eine Zwischenkundgebung soll um 1600 Uhr auf dem Rathausmarkt stattfinden.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Den Frieden in Altona wahren, den Dialog fördern Antrag der Fraktion DIE LINKE

Link zur Ressource: Drucksache 20-4015 (Onlinekontext) Seite 1/1 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona Drucksachen–Nr. 20-4015 Antrag öffentlich Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Bezirksversammlung 28.09.2017 Den Frieden in Altona wahren den Dialog fördern Antrag der Fraktion DIE LINKE Nach dem G20-Gipfel und seinen Begleiterscheinungen sind Äußerungen seitens des Ersten Bürgermeisters in der Presse zitiert worden dass der Senat erwäge die sog.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Keine erneute Fahrpreiserhöhung beim HVV

Link zur Ressource: Drucksache 20-2497 (Onlinekontext) Was sind diese Beträge gegen die 800 Mio Euro für die Elbphilharmonie oder die 150 Mio Euro für den G20-Gipfel Petitum - Die Bezirksversammlung Eimsbüttel lehnt die erneute Fahrpreiserhöhung des HVV zum 1.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Antwort zur Anfrage DIE LINKE betr. Einsatz von sogenannten IMSI-Catchern und stillen SMS im Bezirksamtsbereich Harburg

Link zur Ressource: Drucksache 20-3079.01 (Onlinekontext) Juli 2017 fand in Hamburg der G20-Gipfel statt. In diesem Zusammenhang fand am 9.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Haltung zeigen gegen blinde Gewalt! Ersetzungsantrag der Fraktionen von SPD und Grünen zu Drs. 20-4622

Link zur Ressource: Drucksache 20-4623 (Onlinekontext) Die angelaufenen Ermittlungen rund um das Tatgeschehen im Rahmen von G20 können eine erste Grundlage sein. Klar ist Diese Tage haben die Stadt verändert viele in der Stadt werden sich viele Fragen stellen müssen – auch zum Verhältnis zur Gewalt.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Keine weitere Verharmlosung linksextremer Gewalt Debattenantrag der CDU-Fraktion

Link zur Ressource: Drucksache 20-4622 (Onlinekontext) Datum Status 20-4622 12.07.2017 öffentlich Beratungsfolge Gremium Datum Öffentlich Bezirksversammlung Wandsbek 13.07.2017 Keine weitere Verharmlosung linksextremer Gewalt Debattenantrag der CDU-Fraktion Sachverhalt Die Ausbrüche linksextremer Gewalt am Rande des G20-Gipfels lassen sich mit über hundert brennenden Autos eingeschlagenen Schaufenstern Plünderungen und mit insgesamt 476 verletzten Polizeibeamten bilanzieren.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Besonderer Dank an die Polizei- und Feuerwehrkräfte nach dem G20 Gipfel

Link zur Ressource: Drucksache 20-2413 (Onlinekontext) Datum 20-2413 12.07.2017 Beratungsfolge Gremium Datum Bezirksversammlung Entscheidung 13.07.2017 Besonderer Dank an die Polizei- und Feuerwehrkräfte nach dem G20 Gipfel Sachverhalt Mit nie dagewesener Gewalt haben sich große Gruppen von Gewalttätern - im Rahmen des G20 Gipfels - Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Versorgung der G20-Kritiker*innen sicherstellen

Link zur Ressource: Drucksache 20-2298 (Onlinekontext) Datum 20-2298 18.05.2017 Beratungsfolge Gremium Datum Bezirksversammlung Entscheidung 18.05.2017 Versorgung der G20-Kritiker*innen sicherstellen Sachverhalt Vom 6.-9.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Antrag DIE LINKE betr. Harburg für alle! - Sicherheit für Bahngäste statt Sicherheitswahn zum G20-Gipfel in Hamburg

Link zur Ressource: Drucksache 20-2917 (Onlinekontext) Der Hamburger Senat versucht seit Monaten den berechtigten Protest gegen das G20-Treffen in Hamburg zu kriminalisieren und zu spalten.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Unterbringung der G20-KritikerInnen sicherstellen

Link zur Ressource: Drucksache 20-2269 (Onlinekontext) Infolgedessen war es jedem politisch Gebildeten klar dass neben dem G20-Gipfel mit vielen öffentlichen Meinungsäußerungen zu rechnen ist.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:720.07-02 Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Senatsbeschluss im Verfüqungswege Herr für Montag den 01.05.2017 einen Aufzug unter dem Tenor „Krieg und Krise haben System - G20 entern Kapitalismus versenken Heraus zum revolutionären 1.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:720.07-02 Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Senatsbeschluss im Verfügunasweae Herr hat namens des Bündnisses gegen den G20-Gipfel für Samstag den 08.07.2017 einen Aufzug unter dem Tenor „G20 - no welcome“ angemeldet.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:720.07-02 Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Senatsbeschluss im Vetfüaunqsweae Herr hat namens des Vereins NaturFreunde Deutschlands für Sonntag den 02.07.2017 einen Aufzug unter dem Tenor „Wir fordern von der G20 Demokratie sichern Kli- mawandel stoppen für einen fairen Welthandel“ angemeldet.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Antwort zur Anfrage Neue Liberale betr. Sammelstelle für Gefangene in der Schlachthofstraße in Harburg anlässlich des G20-Gipfels

Link zur Ressource: Drucksache 20-2009.01 (Onlinekontext) Sammelstelle für Gefangene in der Schlachthofstraße in Harburg anlässlich des G20-Gipfels Aktueller Presseberichtserstattung ist zu entnehmen dass an der Schlachthofstraße in Harburg im Juli die zentrale Sammelstelle für Gefangene während des G20-Gipfels entstehen soll.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Kein G20-Gipfel in Hamburg und Eimsbüttel

Link zur Ressource: Drucksache 20-2054 (Onlinekontext) Datum 20-2054 18.01.2017 Beratungsfolge Gremium Datum Bezirksversammlung Entscheidung 26.01.2017 Kein G20-Gipfel in Hamburg und Eimsbüttel Sachverhalt Die Erfahrungen früherer G20-Gipfeltreffen zeigen dass es Einschränkungen und Behinderungen für die Hamburgerinnen und Hamburger geben wird.

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr