Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

12 Suchergebnisse für "*"

Die Tabelle bildet den Anhang des Sozialmonitoring-Berichts 2019 im maschinenlesbaren Format ab. Stand der Daten: 31.12.2018. Weitere Informationen zum Sozialmonitoring finden Sie unter www.hamburg.de/sozialmonitoring.

Formate: xlsx, zip

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Die Tabelle bildet den Anhang des Sozialmonitoring-Berichts 2016 im maschinenlesbaren Format ab. Weitere Informationen zum Sozialmonitoring finden Sie unter http://www.hamburg.de/sozialmonitoring.

Formate: xlsx, zip

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Die Tabelle bildet den Anhang des Sozialmonitoring-Berichts 2017 im maschinenlesbaren Format ab. Weitere Informationen zum Sozialmonitoring finden Sie unter http://www.hamburg.de/sozialmonitoring.

Formate: xlsx, zip

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Die Tabelle bildet den Anhang des Sozialmonitoring-Berichts 2020 im maschinenlesbaren Format ab. Stand der Daten: 31.12.2019. Weitere Informationen zum Sozialmonitoring finden Sie unter www.hamburg.de/sozialmonitoring.

Formate: xlsx, zip

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Die Tabelle bildet den Anhang des Sozialmonitoring-Berichts 2015 im maschinenlesbaren Format ab. Weitere Informationen zum Sozialmonitoring finden Sie unter http://www.hamburg.de/sozialmonitoring.

Formate: xlsx, zip

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Die Tabelle bildet den Anhang des Sozialmonitoring-Berichts 2021 im maschinenlesbaren Format ab.

Formate: xlsx, zip

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Die Tabelle bildet den Anhang des Sozialmonitoring-Berichts 2018 im maschinenlesbaren Format ab. Stand der Daten: 31.12.2017. Weitere Informationen zum Sozialmonitoring finden Sie unter www.hamburg.de/sozialmonitoring.

Formate: xlsx, zip

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Die Tabelle bildet den Anhang des Sozialmonitoring-Berichts 2018 im maschinenlesbaren Format ab. Stand der Daten: 31.12.2017, Korrektur in Tabellenblatt II, . Weitere Informationen zum Sozialmonitoring finden Sie unter www.hamburg.de/sozialmonitoring.

Formate: xlsx, zip

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Die Tabelle bildet den Anhang des Sozialmonitoring-Berichts 2024 im maschinenlesbaren Format ab.

Formate: xlsx

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Die Tabelle bildet den Anhang des Sozialmonitoring-Berichts 2023 im maschinenlesbaren Format ab.

Formate: xlsx

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Die Tabelle bildet den Anhang des Sozialmonitoring-Berichts 2022 im maschinenlesbaren Format ab.

Formate: xlsx

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Das Dokument steht im Zusammenhang mit der Entwicklung des neuen Stadtteils Oberbillwerders. Oberbillwerder wird der neue 105. Stadtteil der Hansestadt Hamburg werden, mit dem ca. 6.500 neue Wohnungen und viele weitere Nutzungsangebote geschaffen werden. Das Dokument nimmt Stellung zum Umgang mit potenziell sulfatsauren Böden und gibt Empfehlungen zum weiteren Vorgehen.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr