Mit dem Abschluss der Rahmenvereinbarung für Personalmarketingdienstleistungen wurde 28 Dienststellen der Stadt Hamburg ein vereinfachter Zugang zum Einkauf von Personalmarketingdienstleistungen ermöglicht. Bei diesem Dokument handelt sich um die Zuschlagserteilung für das Los 2 an Personalwerk Holding GmbH des Vergabeverfahrens mit der Nummer 2020000854. Im Zusammenhang zu dieser Datei stehen die Leistungsbeschreibung zu dieser Rahmenvereinbarung und die Zuschlagserteilung für Los 1 an Saint Elmo's GmbH & Co. KG.
Mit dem Abschluss der Rahmenvereinbarung für Personalmarketingdienstleistungen wurde 28 Dienststellen der Stadt Hamburg ein vereinfachter Zugang zum Einkauf von Personalmarketingdienstleistungen ermöglicht. Bei diesem Dokument handelt sich um die Zuschlagserteilung für das Los 1 an Saint Elmo's GmbH & Co. KG des Vergabeverfahrens mit der Nummer 2020000854. Im Zusammenhang zu dieser Datei stehen die Leistungsbeschreibung zu dieser Rahmenvereinbarung und die Zuschlagserteilung für Los 2 an Personalwerk Holding GmbH.
Vereinbarung zwischen der Finanzbehörde (Kernverwaltung) und dem Personalrat über die Zeiterfassung mit eZeit (elektronische Zeiterfassung / IT-gestützte Zeitwirtschaft)
Das Marktplatzprojekt govdigital, dessen Durchführung im Auftrag des IT-Planungsrats von der FHH beauftragt wurde, erleichtert die Mit-/Nachnutzung von "Einer für Alle"-Leistungen, die im Rahmen der OZG-Umsetzung entwickelt und betrieben werden. Bereitstellende IT-Dienstleister und nachnutzende Länder und Kommunen können über den entstehenden anbieteroffenen Marktplatz rechtlich, kaufmännisch und technisch bei der EfA-Nachnutzung unterstützt werden.
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Neugrabener Bahnhof im Hamburger Süderelbraum
wurde in den 1970er Jahren ein Einkaufs- und Dienstleistungszentrum neben einem zentralen
Busbahnhof errichtet, das nun modernisiert und erweitert wird. Im Zuge der Neugestaltung der
Fußgängerzone ist die Errichtung von Neubauten geplant, in die das Polizeikommissariat 47,
das Team.Arbeit, das Kundenzentrum und das Jugendamt des Bezirksamts Harburg umziehen.
Im Rahmen eines hochbaulichen Realisierungswettbewerbs mit EU-weitem Teilnahmewettbewerb
soll nur für den Baustein des Kundenzentrums und des Jugendamtes des Bezirksamts Harburg
ein Bebauungskonzept für ein modernes, nachhaltig vermietbares Verwaltungsgebäude
auf einem noch unbebauten Grundstück in zentraler Lage und direkter Nachbarschaft zum
Bahnhof Neugraben entwickelt werden.
Vereinbarung zwischen der Finanzbehörde (Kernverwaltung) und dem Personalrat zum Desk-Sharing; gemeinsame Nutzung von Büroflächen und Möbeln bei Flexibler Gestaltung der Arbeitszeit und des Arbeitsortes