Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

93869 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 23.04.2025; Bebauungsplan-Entwurf Hammerbrook 15 - "Bürostandort Spaldingstraße / Albertstraße" Zustimmung zur Erreichung der Vorweggenehmigungsreife und zur Feststellung ; Bebauungsplan-Verfahren „Rothenburgsort 19 „Neues Gewerbe am Bullenhuser Damm / Großmannstraße“ (Kurzbericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung zur öffentlichen Plandiskussion vom 15.10.2024); RISE-Fördergebiet Billstedt / Horn - Energetisches Quartierskonzept Tinnumer Weg ; Objektplanung Stadtteilzentrum Rothenburgsort und Parkfläche am Alexandra-Stieg (Kurzbericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung zu den Ergebnissen des hochbaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbes mit Ideenteil sowie Information zum aktuellen Stand der Projektentwicklung); Billstedt S3 / Sanierungsbeirat Mümmelmannsberg - Beiratsempfehlung I/2025 vom 09.07.2025 Treffpunkt für die Altersgruppen der 3 - 9 und der 9 - 13-Jährigen ; RISE-Fördergebiet Mümmelmannsberg / Standortentwicklung Kandinskyallee 14-18 (Kurzbericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung zum aktuellen Projektstand); Sach- und Projektstand zur öffentlich-rechtlichen Unterbringung (Mündlicher Sachstandsbericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung); Anträge der Politik; Prüfung der Ansiedlung eines Vollsortimenters und Drogeriemarkts an der S-Bahnstation Veddel (Antrag der SPD-Fraktion und Grünen-Fraktion); Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung/öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 08.07.2025; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 05.08.2025; Mitteilungen der Verwaltung; Eingezäunte Hundeauslaufzone Finkenwerder; MITTEinander: Maßnahmenpaket für Transparenz und Beteiligung, hier: 2. Zwischenbericht; Vorlagen der Verwaltung; Anträge auf Stadtteilkulturmittel; Benennung nach Rosa-Kiela-Weiß; Nutzung öffentlicher Flächen; Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 60/2025 - Hamburg HafenCity FC e.V.; Sondermittelantrag 98/2025 - Hamburger Fußball-Verband e.V.; Sondermittelantrag 110/2025 - Verband Kinder- und Jugendarbeit Hamburg e.V.; Sondermittelantrag 109/2025 - Hand in Hand e.V.; Sondermittelantrag 106/2025 - Äthiopisch-orthodoxe Tewahido-Kirchengemeinde HI.Kidanemehiret zu Hamburg e.V.; Anträge und Mitteilungen der Politik; Ausschussbesetzung (Mitteilung der CDU-Fraktion); Ausschussbesetzung (Mitteilung der Fraktion DIE LINKE); Ausschussbesetzungen (Mitteilung der AfD-Fraktion); Verschiedenes; Öffentliche Anhörung Spreehafenviertel / Wilder Wald (Drs. Nr. 23-0855);

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Durchführung einer unabhängigen Probebohrung des Bodens auf dem Großneumarkt hier: Empfehlung der Stadtteilkonferenz Neustadt vom 18.09.2025

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift; Eingaben; Parksituation "Voßkulen" Eingabe; Verkehrszeichen 315 in der Straße Voßkulen anordnen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1678.1); Verkehrssituation Schule An der Gartenstadt Eingabe; Verkehrssituation um die Schule an der Gartenstadt verbessern, weiteren Zugang schaffen Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1470.1); Bessere Beschilderung der Tempo 30 Zone in der Litzowstraße und der Lengerckestraße Eingabe; Bessere Beschilderung der Tempo 30 Zone in der Litzowstraße und der Lengerckestraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1702); Platz U-Bahn Wandsbek-Gartenstadt Eingabe; Parksituation Claudiusstraße Eingabe; Aufstellung von zwei blauen Schildern "Fußgänger" am Zugang zum Wandsbeker Gehölz Eingabe; Kriminalität/Verwahrlosung/Bettelei entlang der Wandsbeker Chaussee Eingabe; Stellungnahme der Polizei zur Eingabe Drs. 22-1795 Beschluss des Hauptausschusses vom 30.06.2025; Abbau überflüssiger (Lasten-)Fahrradbügel in der Tilsiter Straße Eingabe; Abbau überflüssiger (Lasten-)Fahrradbügel in der Tilsiter Straße (Drs. 22-2227) Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Neubenennung Quartiersplatz in Wandsbek Ortsteil: 508; Würdigung der ehrenamtlichen Arbeit für den Bezirk Wandsbek von Ingrid Voss durch eine Platzbenennung Antrag der CDU-Fraktion; Barrierefreiheit und Verkehrssicherheit im Umfeld der Einrichtung Arche Nova am Hirschgraben verbessern Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion; Mehr Verkehrssicherheit an der Kreuzung Kedenburgstraße/Brodersenstraße Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion; Kleine Aufenthaltsverbesserung am Mühlenteichpark Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion; Mehr Komfort an den Haltestellen Am Neumarkt: Sitzgelegenheiten und Wetterschutz wiederherstellen Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion; Mitteilungen; Mehr Sauberkeit im Umfeld der "Seumestraße" Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1805.1); Neue Haltestelle X35 & Taktung X35 bei Stoßzeiten Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1864.1); Einrichtung einer StadtRAD-Station an der Kedenburgstraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1835.1); Hexenwäldchen in Tonndorf: Langfristig den Zugang gewährleisten Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1897); Historische Darstellung des Wandsbeker Bahnhofs Beschluss der Bezirksversammlung vom 03.02.2022 (Drs. 21-4652.1) Hier: Ergänzende Stellungnhame des Bezirksamtes Wandsbek; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen - Region Kerngebiet; Anfragen / Auskunftsersuchen; Themenspeicher Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift vom 02.07.2025; Eingaben; Verkehrssituation Schule An der Gartenstadt Eingabe; Verkehrssituation um die Schule an der Gartenstadt verbessern, weiteren Zugang schaffen Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1470.1); E-Roller am Bahnhof Wandsbek-Gartenstadt; E-Roller am Bahnhof Wandsbek-Gartenstadt Eingabe; Probleme mit E-Rollern am Bahnhof Wandsbek Gartenstadt Eingabe; E-Roller am Bahnhof Wandsbek-Gartenstadt Beschluss der Bezirksversammlung vom 20.02.2025 (Drs. 22-1069); Verkehrssituation an der Schule Hasselbrook Eingabe; Platz U-Bahn Wandsbek-Gartenstadt Eingabe; Aufstellung von zwei blauen Schildern "Fußgänger" am Zugang zum Wandsbeker Gehölz Eingabe; Parksituation Claudiusstraße Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Neubenennung Quartiersplatz in Wandsbek Ortsteil: 508; Würdigung der ehrenamtlichen Arbeit für den Bezirk Wandsbek von Ingrid Voss durch eine Platzbenennung Antrag der CDU-Fraktion; Sitzbank im Jacobipark wiederherstellen Antrag der AfD-Fraktion; Mitteilungen; Erneuerung des Gedenksteins für die Synagoge in Wandsbek Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1459.1); Kreuzung Kattunbleiche/Wandsbeker Allee - Verkehrsschild versetzen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1701.1); Hexenwäldchen in Tonndorf: Bauzäune als Dauerlösung? Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1649.1); Änderung im Filialnetz der Deutschen Post AG im Bezirk Wandsbek - Wandsbeker Zollstraße; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen - Region Kerngebiet; Anfragen / Auskunftsersuchen; Themenspeicher Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift; Eingaben; Lärmschutz in der Bargteheider Straße Eingabe; Verkehrssicherheit im Pahlblöckensstieg Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Projekt: "Konzept für eine blau-grüne Infrastruktur entlang der Rahlstedter Wandse" für Überschwemmungen bei Starkregenfälle im Stadtteil Rahlstedt beachten Antrag der CDU-Fraktion; Erhebliche Schäden der Fahrbahndecke am Finnmarkring sanieren Antrag der CDU-Fraktion; Schwere Schäden am Gehweg im Grönlander Damm beseitigen Antrag der CDU-Fraktion; Mitteilungen; Lärmschutz an der Schule Bekassienau - erhöhter Lärm durch Neubau / Umbau Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1515); Aufstellen eines Mülleimers im Wäldchen Am Hegen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1670.1); Vermüllung durch Vögel am Spielplatzes Wiesengrund verhindern Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1665.1); Verkehrssicherheit im Umfeld der Grundschule Nydamer Weg 44 und der Kita Redderblock 43 Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1416.1); Weitere Alternativstandorte für Depotcontainer in der Umgebung der Islandstraße prüfen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1661.1); Attraktive Fahrradparkmöglichkeiten für Beschäftigte des Dienstgebäudes Rahlstedter Straße 151-157 schaffen Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1415.1); Durchfahrt Feldweg in "Großer Heide" verhindern Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1420.1); Verkehrliche Situation und Verkehrsschilder im Ortskern Rahlstedt prüfen Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1820.1); Ordnung herstellen am Kleidercontainer in der Hermann-Balk-Straße Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1815.1); Müllbehälter an der Ruhebank im Kreuzungsbereich Hellmesbergerweg/Wildschwanbrook Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1821.1); Entfernung von Poller in der Mecklenburger Straße Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1817.1); Rahlstedter Fahrgäste finden temporären Taxistand nicht - Aktualisierung des Leitsystems dringend erforderlich Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1660.1); Anfragen / Auskunftsersuchen; Themenspeicher Regionalausschuss Rahlstedt; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Neubenennung eines Mitglieds für den bezirklichen Jobcenterbeirat t.a.h Hamburg-Nord Gemeinsamer Antrag von SPD-, CDU-und FDP-Fraktion

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Zukunftsentscheid Antrag der Volt-Fraktion

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Mehrbedarfe nach Stellenneubewertung und Tarifausgleich im Bereich Stadtteilkultur hier: Aktueller Sachstand

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Wiedereröffnung der öffentlichen WC-Anlage am Bahnhof Ohlsdorf und Ertüchtigung weiterer Standorte für öffentliche Toiletten im Bezirk Hamburg-Nord Gemeinsamer Antrag von SPD-, CDU- und FDP-Fraktion

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

ÖPNV in Hamburg-Nord fit für 2030 – Taktverdichtung und Taktharmonisierung auf der Linie U1 ab Ochsenzoll als Zwischenschritt ermöglichen Gemeinsamer Antrag von SPD-, CDU- und FDP-Fraktion

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Beschilderung Asklepios Ochsenzoll & Heidberg Stellungnahme der Polizei Hamburg

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Weiteres Verfahren betreffend die RadroutePlus Bad Bramstedt-Hamburg Stellungnahme der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Neubewertung der Stellen in der Stadtteilkultur: Bereitstellung der Mittel durch die Kulturbehörde Antrag der GRÜNE-Fraktion

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Wochenmärkte in Hamburg-Nord stärken Gemeinsamer Antrag von SPD-, CDU- und FDP-Fraktion

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Verteilungsvorschlag zu den prognostizierten Einnahmen und Ausgaben in den Rahmenzuweisungen (RZ) 1-254.09.01.405.001 "Betriebsausgaben für die offene Kinder- und Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit" (RZ OKJ), 1-254.09.02.405.001 "Förderung der Erziehung in der Familie" (RZ FamFö), 1-254.09.03.404.001 "Betriebsausgaben für sozialraumorientierte Angebote der Jugend- und Familienhilfe (RZ SAE-Alt) Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Beschlüsse des Hauptausschusses

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Stärkung der Regionalbeauftragten: Lokale Expert*innen einbeziehen! Antrag der GRÜNE-Fraktion

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Sondermittel 2025 Hier: Stavenhagenhaus – Anschaffung und Aufstellung Di-Eder-Skulptur

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag auf Mittel zur Krisenhilfe für die Straßensozialarbeit in Altona für das Jahr 2026 angelehnt an den Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.09.2017 Beschlussempfehlung des Jugendhilfeaussschusses

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr