Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

235 Suchergebnisse für "*"

Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zum B-Plan Wilhelmsburg 102 (Spreehafenviertel), EGL GmbH

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Unterlagen zur Untersuchung von Amphibien und Libellen zum B-Plan Wilhelmsburg 102 (Spreehafenviertel), EGL GmbH Inhalt: 1. Plausibilitätsprüfung der Kartierung der Amphibien und Libellen vom 25.03.2022 2. Kartierung von Amphibien und Libellen vom 30.07.2019

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Unterlagen zur Untersuchung der Fisch- und Molluskenfauna Inhalt: 1. Fachbeitrag Fisch- und Molluskenfauna zum Umweltbericht zum B-Plan Wilhelmsburg 102 (Spreehafenviertel) vom Februar 2019, limnobios / Planula 2. Malakozoologische Untersuchungen in den B-Plangebieten Wilhelmsburg 99 und 100 (2017) und Elbinselquartier Wilhelmsburg, Plausibilitätsprüfung der Daten zur Schnecken-, Großmuschel- und Fischfauna vom April 2022, Planula

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Landschaftspflegerischer Fachbeitrag zum B-Plan Wilhelmsburg 102 (Spreehafenviertel) vom 23.05.2023, EGL GmbH hier: Anhang Plan 1 Bestand Biotoptypen und Fauna

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Stellungnahme zum potentiellen Vorkommen des Scharlachkäfers (Cucujus cinnabarinus) als streng geschützte Tierart nach FFH-Richtlinie Anhang II und IV zum B-Plan Wilhelmsburg 102 (Spreehafenviertel), Gürlich S. Inhalt: 1. Plausibilitätskontrolle für die faunistischen Gutachten zum Scharlachkäfer (Cucujus cinnabarinus) auf der Fläche WB 102, Spreehafen vom 05.04.2022, Gürlich S. 2. B-Plan Wilhelmsburg, Spreehafenviertel - Klärung potenzieller Vorkommen streng geschützter Tierarten nach FFH-Richtlinie Anh. II und IV. hier: Scharlachkäfer (Cucujus cinnabarinus) vom 14.10.2018, Gürlich S.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Unterlagen zur Untersuchung von Brutvögeln Inhalt: 1. Facheinschätzung zur Aktualität der im Jahr 2018 erhobenen Brutvogeldaten vom 08.06.2022, EGL GmbH 2. Zum aktuellen sowie zukünftigen Vorkommen des Sperbers im "Spreehafenviertel" vom 18.12.2020 3. Artenschutzrechtliche Bewertung der Brutvögel zur geplanten Bebauung im Spreehafenviertel Wilhelmsburg. 4. Überarbeitung im Dezember 2020, ASDONK, M.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Unterlagen zur Untersuchung von Fledermäusen Inhalt: 1. Bunker Harburger Chaussee / Georg-Wilhelm-Straße, Erfassung von Fledermausaktivitäten im Oktober/November 2022 vom 30.01.2023, Reimers H. 2. Plausibilitätsprüfung der Fledermaus-Erfassung 2018 vom 07.04.2022, Reimers H. 3. Erfassung Fledermäuse vom 15.12.2018, Reimers H.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Neue umweltrelevante Stellungnahme aus der 1. Beteiligung der Öffentlichkeit

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Neue umweltrelevante Stellungnahme nach dem Arbeitskreis II

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Auswahl relevanter bereits vorliegender Stellungnahmen der frühzeitigen Beteiligung gemäß §4(1) BauGB

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Auswahl relevanter bereits vorliegender Stellungnahmen aus der erneuten Beteiligung gemäß §4a(3) BauGB

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Auswahl relevanter bereits vorliegender Stellungnahmen der Beteiligung gemäß §4(2) BauGB

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Auswahl relevanter bereits vorliegender Stellungnahmen aus der Kenntnisnahmeverschickung

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Neue umweltrelevante Stellungnahme aus der Öffentlichkeit

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

NF73 Stellungnahmen frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Wilstorf 43 (WT43) städtebaulicher Vertrag Anlagen geschwärzt

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Mit der Planaufstellung des Bebauungsplans Neugraben-Fischbek 67 ist beabsichtigt, das Plangebiet als Wohn- und Gewerbestandort mit einer weiterführenden Schule und einem Sportplatz sowie weiteren zugehörigen sozialen und kulturellen Nutzungen für die Entstehung eines lebendigen, gemischt genutzten Quartiers planungsrechtlich zu sichern. In der vorliegenden Lärmtechnischen Stellungnahme werden die lärmtechnischen Auswirkungen der geplanten Erhöhung der Quartiersgarage im Urbanen Gebiet MU 1 beurteilt.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Mit der Planaufstellung des Bebauungsplans Neugraben-Fischbek 67 ist beabsichtigt, das Plangebiet als Wohn- und Gewerbestandort mit einer weiterführenden Schule und einem Sportplatz sowie weiteren zugehörigen sozialen und kulturellen Nutzungen für die Entstehung eines lebendigen, gemischt genutzten Quartiers planungsrechtlich zu sichern. In der vorliegenden Lärmtechnischen Stellungnahme werden die lärmtechnischen Auswirkungen der durch die Planung verursachten Verkehrszunahme auf der Bahnhofstraße und der Liliencronstraße im Gemeindegebiet Neu Wulmstorf ermittelt und beurteilt. Die vorliegende Stellungnahme ersetzt die im Rahmen der ersten Öffentlichkeitsbeteiligung verschickte Version vom 02.05.2024.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Mit der Planaufstellung des Bebauungsplans Neugraben-Fischbek 67 ist beabsichtigt, das Plangebiet als Wohn- und Gewerbestandort mit einer weiterführenden Schule und einem Sportplatz sowie weiteren zugehörigen sozialen und kulturellen Nutzungen für die Entstehung eines lebendigen, gemischt genutzten Quartiers planungsrechtlich zu sichern. Mit dieser Stellungnahme erfolgt eine Verkehrsprognose und verkehrstechnische Bewertung der zusätzlichen Verkehre im Bereich Neu Wulmstorf unter Berücksichtigung der Entwurfsplanung zur B3 Ortsumgehung (OU) Elstorf mit Zubringer A26.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Mit der Planaufstellung des Bebauungsplans Neugraben-Fischbek 67 ist beabsichtigt, das Plangebiet als Wohn- und Gewerbestandort mit einer weiterführenden Schule und einem Sportplatz sowie weiteren zugehörigen sozialen und kulturellen Nutzungen für die Entstehung eines lebendigen, gemischt genutzten Quartiers planungsrechtlich zu sichern. In der vorliegenden Lärmtechnischen Stellungnahme werden die lärmtechnischen Auswirkungen der geplanten Expressbuslinien X40 und X50 beurteilt.

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr