Dokument
30.09.2025
Die Averdung Ingenieure & Berater GmbH hat im Auftrag der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, verschiedene erneuerbare Potenziale auf Basis von Geodaten für das Stadtgebiet Hamburg ermittelt. Als Unterauftragnehmer haben die Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. die Arbeitspakete Umweltwärme und oberflächennahe Geothermie sowie die CONSULAQUA Hamburg Beratungsgesellschaft mbH das Arbeitspaket tiefe und mitteltiefe Geothermie als auch die Potenziale von Aquiferwärmespeichern bearbeitet.
Der vorliegende Bericht beschreibt im Schwerpunkt die Methodik der geodatenbasierten Ermittlung von erneuerbaren Wärmepotenzialen in Hamburg im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung. Er dient vor allem der Dokumentation, Transparenz und Nachvollziehbarkeit und soll sicherstellen, dass Aktualisierungen und Überarbeitungen auf Basis neuer Daten oder Annahmen möglich sind.
Die Fachdaten sind im Wärmeportal Hamburg veröffentlicht.
Formate:
pdf
Umwelt & Klima
Mehr