Dokument
20.11.2025
Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Vorstellung des Verkehrskonzepts zur Wiederherstellung der Straßen Hermannstal, Sandkamp, Manshardtstraße für Fußgehende, Radfahrende, Autoverkehr nach Fertigstellung der Baustelle U4 (Drs. 23-0637) (Gäste von der Hamburger Hochbahn AG und der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM)); Beschlussfassung über die Niederschrift vom 16.09.2025; Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 113/2025 - Kulturladen Hamm /Stadtteilinitiative Hamm e.V.; Sondermittelantrag 102/2025 - Hammer Park e.V.; Anträge; Entfernung von Baumschutzbügeln in der Diagonalstraße (Antrag der AfD-Fraktion); Vorlagen / Mitteilungen; Jüdisches Leben in Hamburg wieder sichtbar machen: Gedenktafel am Wurmsweg in Hamburg-Hamm installieren - auf Veitweg aufmerksam machen!, hier: Aufstellungsort der Gedenktafel; Schutz von Bäumen und Grünflächen - Installation von Baumschutzbügeln und weiteren Maßnahmen - Beiratsempfehlung Quartiersbeirat Horner Geest vom 08.09.2025; Verfügungsfondsanträge - Quartiersbeirat Horner Geest vom 08.09.2025; Eingabe für eine Einrichtung eines Zebrastreifens bzw. einer Schulstraße an der Grundschule Speckenreye in Hamburg-Horn; Verkehrsthemen; Baumfällungen auf öffentlichem Grund; Verschiedenes; Schachfeld im Hammer Park; Nutzung öffentlicher Flächen, hier: Hammer Peace Festival; persönliches Statement; Carl-Petersen-Straße, hier: Fertigstellung der Baumaßnahmen; Beschreibung des Sitzungsortes;
Formate:
pdf, html
Politik & Wahlen
Mehr